Zahl der Bauernhöfe sinkt laut Studie bis 2040 drastisch

Berlin: Die Zahl der Bauernhöfe in Deutschland wird in den nächsten 15 Jahren drastisch sinken. Davon geht eine Branchenanalyse der DZ Bank aus, die jetzt veröffentlicht wurde. Demnach bleiben von den aktuell rund 256.000 Bauernhöfen im Jahr 2040 nur noch etwa 100.000 übrig. Als Grund wird ein tiefgreifender Strukturwandel genannt. Zunehmende Anforderungen durch Umweltschutz, Tierwohl und Betriebswirtschaft belasteten die Bauernhöfe immer stärker. Hinzu kommt der Analyse zufolge der Fachkräftemangel sowie häufig eine ungelöste Nachfolgeregelung bei Familienbetrieben. Langfristig düften deswegen immer mehr große, kapitalintensive Agrarbetriebe mit modernster Technik die Branche prägen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 12.01.2024 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite