Union erhöht nach Rücktrittsgerüchten Druck auf Lambrecht

Berlin: Nach den Berichten über einen bevorstehenden Rücktritt von Verteidigungsministerin Lambrecht hat die Union von einem überfälligen Schritt gesprochen. CDU-Generalsekretär Czaja sagte im Deutschlandfunk, Lambrecht sei seit vielen Monaten eine schwere Belastung für die nationale Sicherheit und die Bündnisverpflichtung. Fraktions-Vize Wadephul warf Bundeskanzler Scholz im Redaktionsnetzwerk Deutschland vor, zu lange an seiner Parteikollegin Lambrecht festgehalten zu haben. Nun müsse Scholz die Unsicherheit noch an diesem Wochenende beseitigen. Eine offizielle Bestätigung für die Rücktrittspläne von Lambrecht gibt es bisher nicht. Allerdings hat auch das ARD-Hauptstadtstudio aus dem Umfeld der Ministerin erfahren, dass sie ihr Amt wohl kommende Woche niederlegen will. Als Nachfolger werden die Wehrbeauftragte Högl und SPD-Chef Klingbeil gehandelt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 14.01.2023 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite