Scholz hat LNG-Terminal in Lubmin eröffnet

Lubmin: Bundeskanzler Scholz hat in dem Ort an der Ostsee das erste private Flüssig-Erdgas-Terminal Deutschlands eröffnet. Es wird vom französischen Energiekonzern Totalenergies sowie der Firma Deutsche ReGas betrieben. Das erste LNG-Gas für das Terminal kam per Schiff aus Ägypten. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig bezeichnete Lubmin als künftige Drehscheibe für die Versorgung einer Reihe europäischer Staaten mit Gas. Bundeskanzler Scholz sprach vom neuen "Deutschland-Tempo", mit dem das Terminal gebaut worden sei. Wörtlich ergänzte er: "Wir kommen gut durch diesen Winter. Die Wirtschaftskrise ist ausgeblieben." Das Flüssig-Erdgas LNG soll künftig einen Teil der bisherigen russischen Erdgaslieferungen ersetzen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 14.01.2023 17:00 Uhr

Zur BR24 Startseite