Richterbund kritisiert CDU-Forderung nach Schnellverfahren für Gewalttäter

Berlin: Der Deutsche Richterbund hat die Forderung aus der CDU nach schnelleren Verfahren für Gewalttäter kritisiert. Bundesgeschäftsführer Rebehn sagte, die Politik, die immer wieder öffentlichkeitswirksam nach einer zügigen Strafverfolgung rufe, müsse die Justiz dann auch deutlich besser ausstatten. Bundesweit fehlen nach seinen Worten allein in der Strafjustiz rund 1.500 Richter und Staatsanwälte. Der Personalmangel führt laut Rebehn dazu, dass sich Strafverfahren immer länger hinziehen. Auch die Staatsanwaltschaften arbeiteten seit Jahren am Limit. Zuvor hatten mehrere Parteien der Union Populismus vorgeworfen. Der neue CDU-Generalsekretär Linnemann hatte schnellere Verfahren für Gewalttäter in Freibädern gefordert. Auslöser waren mehrere Vorfälle in Berliner Bädern.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 17.07.2023 18:00 Uhr

Zur BR24 Startseite