Opposition wirft Staatsregierung verfehlte Wohungspolitik vor

München: Die SPD im Landtag hat der Staatsregierung vorgeworfen, sie täusche und trickse bei der staatlichen Wohnungsbaupolitik. SPD-Fraktionschef von Brunn sagte im Plenum, Bayern brauche endlich eine schlagkräftige bayerische Wohnungsbaugesellschaft. Die von der Staatsregierung gegründete BayernHeim liegt aktuell weit hinter ihrem Plan zurück. Eigentlich sollten bis in zwei Jahren 10.000 neue, geförderte Wohnungen gebaut werden. Laut Bauministerium sind bislang aber nur 234 Wohnungen im Bestand, die der Freistaat gekauft hat. Gebaut wurde bislang keine. Der zuständige Minister Bernreiter sagte dennoch, die BayernHeim nehme deutlich Fahrt auf. Mit zusätzlichen 250 Millionen Euro im kommenden Jahr würden dann die ausstehenden Tausenden Wohnung auch wirklich gebaut, so der CSU-Politiker.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 02.02.2023 13:00 Uhr

Zur BR24 Startseite