Krankenhäuser beklagen schlechte finanzielle Lage

Berlin: Die finanzielle Situation vieler deutscher Krankenhäuser ist angespannt. Die Unternehmensberatung Roland Berger hat in den Chefetagen der 600 größten Kliniken eine Umfrage durchgeführt: demnach schreibt über die Hälfte der Häuser rote Zahlen. Besonders schwierig ist demnach die Lage der öffentlichen Krankenhäuser: Fast zwei Drittel sind in der Verlustzone. Außerdem erwarten die Befragten in den nächsten Jahren eine Welle von Schließungen. Als Hauptursache nannten sie die Zunahme ambulanter Behandlungen, die weniger Geld einbringen als stationäre. Ein weiteres großes Problem ist der Umfrage zufolge der Fachkräftemangel. Von der geplanten Krankenhausreform der Bundesregierung erwarten nur wenige eine Verbesserung ihrer finanziellen Lage.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 18.07.2023 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite