Kassenärzte wollen Zahl der Arztbesuche mit Bonusmodell reduzieren

Berlin: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung, KBV, will mit einem neuen Bonusmodell die Zahl unnötiger Arztbesuche reduzieren. Patienten sollten künftig freiwillig einen Hausarzt festlegen, der erster Anlaufpunkt sei und bei Bedarf an Fachärzte weiterleite - das sagte der KBV-Bundesvorsitzende Gassen der "Bild"-Zeitung. Im Gegenzug sollten die Patienten dafür einen Bonus von bis zu 100 Euro im Jahr erhalten. Wenn sich Patienten freiwillig von ihrer Praxis steuern lassen, sollten sie dafür belohnt werden, ergänzte Gassen. Das würde auch zur Entlastung der Krankenkassen führen, da beispielsweise keine unnötigen Kosten durch Mehrfach-Abrechnungen von Medikamenten entstünden. Laut Gassen ist es keine Seltenheit, dass ein Patient zu mehreren Haus- und Fachärzten geht, die ähnliche Untersuchungen durchführen. Das koste die Praxen Zeit und die Krankenkassen Geld.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 11.05.2024 15:00 Uhr

Zur BR24 Startseite