Israel setzt seinen Militäreinsatz in Rafah fort

Gaza: Trotz der Anordnung des Internationalen Gerichtshofes hat Israel seinen Militäreinsatz im Süden des Gaza-Streifens fortgesetzt. Dabei wurden laut Armeeangaben mehrere bewaffenete Palästinenser getötet. Zudem habe man weitere Waffenlager und Tunnelschächte gefunden. Die israelische Regierung beruft sich bei ihrem fortgesetzten Einsatz auf das Völkerrecht. Neben dem internationalen Gerichtshof hat auch US-Außenminister Blinken Israel erneut aufgefordert, die Militäraktionen zu beenden und den Grenzübergang Rafah wieder zu öffnen. Unterdessen wurde bekannt, dass die Verhandlungen um eine Befriedung des Gaza-Konflikts kommende Woche mit neuen Vorschlägen wieder aufgenommen werden sollen. Die Entscheidung sei nach einem Treffen des israelischen Geheimdienst-Chefs mit dessen US-Kollegen und dem Regierungschef von Katar gefallen, sagte ein Insider der Nachrichtenagenutr Reuters.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 25.05.2024 16:00 Uhr

Zur BR24 Startseite