Humboldt-Universität verteidigt Räumung

Berlin: Die Präsidentin der Humboldt-Universität, von Blumenthal, hat die Räumung des besetzten Hochschulgebäudes verteidigt. Im Interview mit dem RBB verwies sie auf die Frist, die den pro-palästinensischen Aktivisten gesetzt wurde. Über den Zeitpunkt für den Polizeieinsatz sei allerdings "von oben" entschieden worden, deshalb habe man den Versuch eines Dialogs mit den Studierenden abbrechen müssen. Die Berliner Polizei hatte gestern Abend etwa 150 Personen vom Campus geführt, manche auch unter Zwang. Die Leitung der Humboldt-Universität hatte im Vorfeld angekündigt, dass sie die Besetzung bis 18 Uhr dulden würde. Der bayerische Wissenschaftsminister Blume betonte, dass in Bayern nicht diskutiert, sondern geräumt werde, wenn solche Unibesetzungen stattfinden sollten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 24.05.2024 11:00 Uhr

Zur BR24 Startseite