Heizungsstreit in der Koalition spitzt sich zu

Berlin: Die FDP rechnet nicht mit einer Verabschiedung des neuen Heizungsgesetzes vor der Sommerpause. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai sagte, der derzeitige Entwurf habe enorme Defizite, sodass kosmetische Änderungen nicht ausreichten. Nach seinen Worten brauche es im Prinzip ein neues Gesetz und die FDP werde sich hierbei nicht unter Druck setzen lassen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Mützenich, hatte sich zuvor verärgert über die bremsende Rolle des Koalitionspartners FDP beim Heizungsgesetz gezeigt. Im ARD-Morgenmagazin stellte er allerdings klar, dass man bei dem Gesetz nachbessern müsse, um etwa Arbeitnehmer nicht zu überlasten.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.05.2023 18:00 Uhr

Zur BR24 Startseite