Hanau erinnert an die Opfer des Terroranschlags von 2020

Hanau: In der hessischen Stadt ist der Opfer des rassistischen Terroranschlags vor drei Jahren gedacht worden. Auf dem Marktplatz von Hanau kamen nach einem Gedenkgottesdienst mehrere hundert Vertreter aus Politik, Bürgerschaft und Religionsgemeinschaften zusammen. Bürgermeister Kaminsky rief dazu auf, sich gegen Hass, Rassismus und Hetze aktiv zu wehren und für eine kämpferische Demokratie einzutreten. Auch die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus rief zum Widerstand gegen Rassismus und jede Form von Menschenfeindlichkeit auf. Dem Hass entgegenzutreten bleibe eine tägliche Aufgabe, sagte sie. In einer Twitter-Botschaft erinnerte auch Bundeskanzler Scholz an die Toten. Am 19. Februar 2020 hatte ein 43-jähriger Deutscher in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Danach tötete er seine Mutter und sich selbst.

Sendung: BR24 Nachrichten, 19.02.2023 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite