Griechische Regierungspartei liegt bei Parlamentswahl laut Prognosen vorne

Athen: Bei der Parlamentswahl in Griechenland ist nach ersten Prognosen die Regierungspartei wieder stärkste Kraft. Wie das griechische Fernsehen berichtet, liegt die Nea Dimokratia von Ministerpräsident Mitsotakis mit 36 bis 40 Prozent klar vor der oppositionellen Linkspartei Syriza, die auf 25 bis 29 Prozent kommt. Sollten sich die Zahlen bestätigen, stünde das Land vor einer ungewissen Regierungsbildung. Bisher konnte sich Mitsotakis auf eine absolute Mehrheit seiner Partei im Parlament stützen, nun bräuchte er Partner. Koalitionsverhandlungen gelten wegen großer Differenzen zwischen den politischen Lagern aber als schwierig. Beobachter hatten deshalb schon vor der Abstimmung erklärt, sie rechneten mit Neuwahlen Anfang Juli.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 21.05.2023 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite