Regierungspartei führt bei Griechenland-Wahl

Athen: In Griechenland hat nach einer ersten Hochrechnung die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia die Parlamentswahl klar gewonnen. Die Partei von Ministerpräsident Mitsotakis legte nach Auszählung von mehr als einem Drittel der Stimmen auf 41 Prozent zu. Das hat das Innenministerium in Athen mitgeteilt. Die Linkspartei Syriza ging demnach mit Verlusten aus der Abstimmung hervor, die größte Oppositionspartei lag bei 20 Prozent. Auf dem dritten Platz landete die sozialdemokratische Pasok mit 12 Prozent. Den Sprung über die Drei-Prozent-Hürde ins Parlament schafften auch die Kommunisten und die Rechtspopulisten. Die Wahlbeteiligung ging verglichen mit 2019 weiter zurück: Nur noch gut 56 Prozent der Berechtigten gaben ihre Stimme ab.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 21.05.2023 21:00 Uhr

Zur BR24 Startseite