Experten sehen globale Risiken so hoch wie seit Jahrzehnten nicht

Cologny: Die globalen Risiken sind nach Ansicht des Weltwirtschaftsforums so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Forum kurz vor Beginn seines Jahrestreffens am kommenden Montag vorgelegt hat. Demnach werden vor allem die Inflation, die Lebenshaltungskosten, Handelskriege, soziale Unruhen, geowissenschaftliche Konfrontationen und die Gefahr eines Atomkriegs als Bedrohung für die Menschheit gesehen. Große Risiken seien außerdem die Folgen des Klimawandels und die praktisch schrankenlose Entwicklung potenziell gefährlicher Technologien. In dem Bericht kommen die Autoren zu dem Fazit, dass Politik und Wirtschaft schnellstmöglich gemeinsame Strategien erarbeiten müssen, um den Herausforderungen langfristig zu begegnen. Für die Studie hat das Weltwirtschaftsforum mehr als 1.200 Experten befragt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 11.01.2023 12:00 Uhr

Zur BR24 Startseite