Energiepreisbremsen greifen ab heute

Berlin: Heute treten die Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom in Kraft. Sie gelten rückwirkend auch für Januar und Februar. Der Staat zahlt Haushalten und kleineren Unternehmen für 80 Prozent ihres Vorjahresverbrauchs die Differenz zwischen Preisdeckel und ihrem Vertragspreis. Bei Gas liegt der Deckel bei zwölf Cent pro Kilowattstunde, bei Fernwärme bei 9,5 Cent und bei Strom bei 40 Cent. - Die Bundesregierung hatte die Preisbremsen im vergangenen Herbst beschlossen. Finanziert wird die Hilfe aus einem sogenannten "Abwehrschirm", für den der Bund bis zu 200 Milliarden Euro bereitstellt. Die genauen Kosten hängen von der Entwicklung der Energiepreise ab. Mieter sollen die Entlastung in der Regel über die Heizkostenabrechnung erhalten, die dann im kommenden Jahr kommt.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 01.03.2023 06:00 Uhr

Zur BR24 Startseite