DIHK-Präsident fordert drastisch vereinfachte Visaverfahren für Fachkräfte

Berlin: Um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken, hat der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Adrian, eine deutlich vereinfachte Visavergabe gefordert. Außerdem müssten die Konsulate schneller arbeiten: Das beste Fachkräfteeinwanderungsgesetz bringe nicht, wenn potentielle Arbeitskräfte sechs Monate auf einen Termin warten müssen, sagte er der "Bild am Sonntag". Die deutschen Konsulate dürften nicht zum Nadelöhr der Fachkräftezuwanderung werden. - Adrian sprach sich außerdem dafür aus, dass Frauen mehr Stunden arbeiten sollten. Dafür müsse die Kinderbetreuung ausgebaut werden - etwa mit Hilfe von ukrainischen Geflüchteten oder Rentnerinnen und Rentnern. Ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot von morgens halb sieben bis abends neun Uhr gelinge nur, wenn die Kitas auch auf Arbeitskräfte zurückgriffen, die vielleicht nicht allen Ausbildungskriterien genügen, so der DIHK-Chef.

Sendung: BR24 Nachrichten, 12.02.2023 02:00 Uhr

Zur BR24 Startseite