Deutschland fällt in puncto Lebenserwartung zurück

Berlin: Hinsichtlich der Lebenserwartung seiner Einwohner verliert Deutschland zunehmend den Anschluss an seine Nachbarländer. Das zeigt eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und des Max-Planck-Instituts. Demnach hat sich der Abstand bei der durchschnittlichen Lebenserwartung in Westeuropa seit dem Jahr 2000 ständig vergrößert. Betrug er damals noch 0,7 Jahre, ist er im Jahr 2022 auf 1,7 Jahre angewachsen. Handlungsbedarf sehen die Forscher bei Prävention und Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 22.05.2024 16:00 Uhr

Zur BR24 Startseite