Baerbock und Schulze stellen Pläne zu feministischer Politik vor

Berlin: Das Außen- und das Entwicklungsministerium wollen Frauen stärker fördern. Außenministerin Baerbock erklärte nach einer Sitzung des Bundeskabinetts, das grünes Licht für das Vorhaben gegeben hat, bei Friedensmissionen, Krisendiplomatie und humanitärer Hilfe sollten Frauen künftig stärker vertreten sein. Im Auswärtigen Amt sollen mehr Frauen in Führungspositionen kommen, so die Grünen-Politikerin. Derzeit ist laut Baerbock nur ein Viertel der Botschafterposten mit Frauen besetzt. Die SPD-Politikerin Schulze erklärte, bei der Entwicklungshilfe sollten die Bedürfnisse von Frauen stärker berücksichtigt werden. Die frauenpolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Breher, sagte, feministische Politik sei ein Etikett, dass in der Realität schnell verpuffe.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 01.03.2023 19:00 Uhr

Zur BR24 Startseite