Agrarministerkonferenz diskutiert über Hunger in der Welt

Berlin: Eine internationale Agrarminister-Konferenz hat am Rande der Grünen Woche über den Kampf gegen den weltweiten Hunger gesprochen. Der deutsche Ressort-Chef Özdemir sagte, nötig seien praxistaugliche Lösungen und mehr Unterstützung für Kleinbauern. In der Abschlusserklärung bekannten sich die Regierungsvertreter aus 64 Ländern zu dem Ziel, den Hunger bis 2030 zu beenden und dazu nachhaltige Produktionsweisen zu fördern. Özdemir betonte, Landwirtschaft könne nur erfolgreich die Ernährung sichern, wenn sie zugleich den Planeten erhalte. Im Regierungsviertel gingen gleichzeitig tausende Menschen auf die Straße, um für eine schnellere Agrarwende zu demonstrieren. Den Teilnehmern geht es unter anderem um mehr Tierwohl und eine umweltschonendere Landwirtschaft.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 21.01.2023 17:00 Uhr

Zur BR24 Startseite