Hauptgründe dafür sind laut BA-Chef Scheele die wachsende Zahl von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sowie die sinkende Arbeitslosigkeit. Damit wachsen auch die Rücklagen der Bundesagentur für Notzeiten deutlich schneller als erwartet. Aktuell betragen sie 17 Milliarden Euro, Ende nächsten Jahres werden es schätzungsweise knapp 20 Milliarden Euro sein. Ab dieser Marke hält die Bundesagentur eine Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung für sinnvoll.
Bildrechte: dpa pa Bildagentur-online/Forke
Bildbeitrag