In Kelheim wächst der Widerstand gegen einen möglichen Nationalpark Donauauen. Mehrere Verbände und Vereine haben sich bereits zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen. Der Name der Initiative: "Unsere Donau - gemeinsam stark". Mitglieder sind unter anderem der Kanu-Club Kelheim, der deutsche Alpenverein und der Kreisjagdverband.
Auch Schifffahrt betroffen
Aber auch die Kelheimer Schifffahrt ist Teil der Initiative. Sie ist mit fünf Schiffen in dem Naturschutzgebiet unterwegs, sie hat deshalb die Betriebszeiten eingeschränkt und fährt zum Beispiel nicht im Winter, so Sprecherin Renate Schweiger. In den vergangenen drei Jahren investierte die Schifffahrt rund acht Millionen Euro, um die "Weiße Flotte" noch umweltfreundlicher zu machen.
Pro Naturschutz, contra Nationalpark
Die Nationalparkgegner kritisieren, dass es zu wenig Information über die Auswirkungen eines Nationalparks im Raum Kelheim gebe. Viele Menschen haben Bedenken über Einschränkungen, Verbote und Auflagen.
Eine Unterschriftenaktion gegen einen Nationalpark Donauauen läuft seit kurzem. Das Motto der Interessengemeinschaft: "Ja zum Naturschutz - nein zum Nationalpark an unserer Donau".