Der in Augsburg zuständige Koordinator Ulrich Müllegger wird die rund 900 Seiten starke Bewerbung im Welterbe-Zentrum in Paris offiziell überreichen, im Beisein eines Vertreters des Auswärtigen Amtes. Das Dokument besteht aus einem 650 Seiten starken Dossier, dem formellen Antrag sowie einem Managementplan, wie die Stadt mit ihrem historischen Wassererbe künftig umgehen will.
Bildrechte: BR24
Videobeitrag