Sarah Höger

Sarah Höger

Reporterin im BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz in Regensburg

Sarah Höger ist Reporterin im BR-Studio Regensburg für TV, Radio und Online. Sie berichtet vor allem tagesaktuell über alles, was in Niederbayern und der Oberpfalz passiert. Sarah Höger studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Medienwissenschaft in Regensburg. Danach besuchte sie die Deutsche Journalistenschule in München. Gleichzeitig legte sie ihren Master in Journalismus an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ab.

    Alle Inhalte von Sarah Höger

    87 Beiträge
    Blick über die Dächer der Altstadt.

    Nebenkosten-Ranking: Regensburg günstigste Stadt

    Eine neue Auswertung zu Nebenkosten hat ergeben, dass Regensburger besonders wenig für Abfall, Abwasser und Grundsteuer zahlen müssen. Auch andere bayerische Städte schneiden im deutschlandweiten Vergleich gut ab. Eine ist aber vergleichsweise teuer.

    Silvesterabfall neben einem Weg in München

    Silvester-Randale in München – auch Israel-Flagge verbrannt

    Nach den Angriffen auf Polizisten in der Silvesternacht an der Wittelsbacher Brücke in München wurde ein fünfter Tatverdächtiger ermittelt. Zudem wurde bekannt, dass in der Silvesternacht auch Israel-Flaggen verbrannt oder beschädigt wurden.

    Tauschaktion im Büro der Grünen in Regensburg.

    Streit um Bezahlkarten-Tausch in Regensburger Grünen-Büro

    In Regensburg verhilft eine Initiative Geflüchteten zu mehr Bargeld. Per Tauschaktion. Das gibt es bereits in mehreren Städten. In Regensburg werden für die Tauschbörsen auch Büros von Parteien genutzt. Das stößt bei der CSU auf scharfe Kritik.

    Ein mit Schnee bedeckter Autoreifen.

    Ohne Winterreifen kann es jetzt kritisch werden

    Von "O bis O" – also von Oktober bis Ostern – lautet die Faustregel für Winterreifen. Wer die Reifen noch nicht gewechselt hat, sollte spätestens jetzt, nachdem es geschneit hat, einen die Reifen wechseln oder einen Werkstatttermin vereinbaren.

    Auf einem Schild, das auf eine Messerverbotszone hinweist, liegt ein Messer.

    Messerverbot auf Weihnachtsmärkten: So reagieren Veranstalter

    Auf Weihnachtsmärkten wird es heuer erstmals ein Messerverbot geben – auch in Ostbayern. Kontrolliert werden soll es vor allem durch Polizei und Sicherheitsdienste. Private Veranstalter planen stellenweise mit Metalldetektoren am Einlass.

    Ein Hand wirft einen Zettel in eine Wahlurne

    Neuwahlen stellen Wahlämter vor große Herausforderungen

    Die Wahlämter in ganz Bayern müssen sich auf wahrscheinliche Neuwahlen vorbereiten. So auch in Niederbayern und der Oberpfalz. Dass noch kein konkreter Termin feststeht, ist eine Herausforderung. Ein Tag im März käme den Ämtern aber entgegen.

    Zwei Polizisten begleiten die angeklagte Krankenschwester in den Gerichtssaal. Sie trägt Fußfesseln.

    Regensburger Krankenschwester wegen Mordes verurteilt

    Im Mordprozess gegen eine 37-jährige Krankenpflegerin ist ein Urteil gefällt worden: Das Landgericht Regensburg verurteilte die Frau zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe unter anderem wegen Mordes, dreifachen Mordversuchs und Raubs.

    Polizeibeamte am Einsatzort.

    Mann angeschossen - Spezialkräfte nehmen Verdächtige fest

    Mehrere Männer streiten sich. Es fällt ein Schuss. Ein Mann wird in Neutraubling bei Regensburg getroffen und verletzt. Was folgt, ist eine großräumige Fahndung nach den Verdächtigen - diese werden in Niederbayern gefasst.

    Ein Schild mit der Aufschrift "Vorsicht! Berühren des Sicherheitszaunes verboten" ist am Zaun vor der Mauer der Forensisch-Psychiatrischen Klinik in Straubing angebracht

    BKH Straubing will Sicherheit nach Ausbrüchen stärken

    Nachdem alle vier geflohenen Insassen des BKH Straubing gefasst worden sind, will die Klinik nun ihr Sicherheitskonzept weiter überarbeiten. Die Einrichtung sei sich der Verantwortung bewusst, so der Chefarzt.

    Mitte August waren vier Männer aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing geflohen.

    Straubinger BKH-Insasse weiter in österreichischer Haft?

    Einem 28-jährigen Deutschen, der aus der geschlossenen forensischen Klinik in Straubing geflohen war, droht nun Haft in Österreich. Am Mittwochabend war er in der Steiermark geschnappt worden. Auf seiner Flucht soll er Straftaten begangen haben.