Lichtblick: Wie das Internet dem Einzelhandel hilft
Seit Montag dürfen Kunden vorbestellte Ware unter strengen Auflagen bei den Geschäften abholen. "Click und Collect" ist für den Einzelhandel ein Hoffnungsschimmer. Einige werden kreativ.
journalistische Schwerpunkte: private Altersvorsorge, Rente, Versicherungen, Geldanlage, KI, Netzwelt.
Ich bin mit Herzblut Journalist, sehr gerne auch investigativ. Wenn es "harte Nüsse" zu knacken gibt, macht das am meisten Spaß. Schon drei Jahrzehnte arbeite ich als Fernsehmacher, produziere aber inzwischen auch mehr und mehr Radio, auch auf B5 bin ich nun bei den Wirtschaftsnachrichten zu hören.
Seit Montag dürfen Kunden vorbestellte Ware unter strengen Auflagen bei den Geschäften abholen. "Click und Collect" ist für den Einzelhandel ein Hoffnungsschimmer. Einige werden kreativ.
Messestände fallen als Präsentationsform für Unternehmen gerade aus. Stattdessen heißt es jetzt liken, teilen, Hashtags vergeben oder virtuelle Avatare gestalten. Corona zwingt die Firmen, neue Wege zu gehen und digitale Welten zu erobern.
Mit dem Wattestäbchen zehn Sekunden lang tief in die Nase und rund 15 Minuten später kommt das Ergebnis. So funktionieren Corona-Schnelltests. Kunden müssen sie in der Regel selbst zahlen, die Preise dafür schwanken nach Recherchen des BR aber enorm.