Margit Ringer

Margit Ringer

BR-Korrespondentin. Oberpfalz

Korrespondentin, trimedial für Amberg, Weiden, Amberg-Sulzbach und Neustadt/Waldnaab.

Alle Inhalte von Margit Ringer

136 Beiträge
St. Petrus-Kirche in Wolfenbüttel, in der eine Trauerfeier für den in Magdeburg getöteten neunjährigen Jungen stattfand.

Trauerfeier für neunjähriges Anschlagsopfer von Magdeburg

Etwa 300 Menschen haben in Wolfenbüttel an den beim Anschlag von Magdeburg getöteten Neunjährigen erinnert. Die Trauerfeier wurde auch in die Pfarrkirche des oberpfälzischen Marktes Floß übertragen, wo der Junge bis vor kurzem noch gewohnt hatte.

Sonderausstellung zu Elvis 90. Geburtstag im Kultur- und Militärmuseum in Grafenwöhr.

Elvis wäre 90: Die Oberpfalz feiert und erinnert an den "King"

Elvis Presley, der "King of Rock ’n’ Roll", wäre am Mittwoch 90 Jahre alt geworden. Weil er während seiner Militärzeit auch in der Oberpfalz war, wird auch dort gefeiert: mit einer Sonderausstellung, einer Erinnerungstafel und Besuch aus den USA.

Die Soldaten Moritz (rechts) und Enno vor einem Panzer

Ausbildung am Kampfpanzer: So erleben Soldaten den ersten Schuss

Ab 2025 ist die Panzerbrigade 12 Oberpfalz als erste schwere Brigade Süddeutschlands ein Teil der Nato-"Feuerwehr". BR24 vor Ort begleitete junge Panzersoldaten in der Ausbildung – zwischen Pflichtgefühl, Politik und Präzision.

Symbolbild Grab

Diebstahl auf dem Friedhof: Mutmaßliche Täter ermittelt

Der finanzielle Schaden ist enorm – der ideelle Wert unschätzbar. Die Polizei hat mehrere Tatverdächtige ermittelt, die auf Friedhöfen in der Oberpfalz von Hunderten Gräbern Grabschmuck gestohlen haben sollen. Ein Tatverdächtiger ist schon gefasst.

Hubert Aiwanger auf der Landesversammlung der Freien Wähler in Amberg

Aiwanger: Bundestag soll "größtes Rathaus der Republik" werden

Die Freien Wähler in Bayern haben in Amberg ihre Kandidatenliste für die Bundestagswahl im Februar beschlossen. Der Vorsitzende Hubert Aiwanger setzt auf die kommunalpolitische Erfahrung der Freien Wähler, um erstmals in den Bundestag einzuziehen.

Imam Maher Khedr aus Weiden umarmt einen Gläubigen.

Beruf Imam: Ausgebildet, gefragt, aber unbezahlt

Seit 2021 werden Imame auch in Deutschland ausgebildet. Bis heute allerdings fehlen entsprechende hauptamtliche Stellen – obwohl der Bedarf an Information, Aufklärung und Seelsorge groß ist. Das zeigt das Beispiel von Maher Khedr aus Weiden.

Gläubige Männer beten in einer Moschee.

Volksverhetzung in Moschee: Prediger erhält Bewährungsstrafe

Ein Prediger des Islamischen Zentrums Weiden ist wegen Volksverhetzung vom Amtsgericht Weiden zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden – das Urteil lautet sieben Monaten auf Bewährung. Die Moschee wird schon länger vom Verfassungsschutz beobachtet.

Explosion eines in Deutschland nicht zugelassenen Böllers

Illegale Böller: Bundespolizei warnt, Tschechien reagiert

In Bayerns Nachbarland Tschechien sind Raketen, Kugelbomben und Kracher gleich hinter der Landesgrenze günstig zu haben. Die Bundespolizei warnt: Die in Deutschland nicht zugelassenen Böller sind gefährlich. Auch Tschechien reagiert.

In der Osthälfte Bayerns kam es zu mehreren Glatteisunfällen.

Wetterdienst warnt vor Glätte in weiten Teilen Bayerns

Der Deutsche Wetterdienst warnt für viele Regionen Bayerns vor glatten Straßen durch gefrierenden Regen. Es sollten Verzögerungen und Behinderungen im Verkehr eingeplant werden.

Brand in dem Hobelwerk in Pressath.

Großbrand in Ziegler-Hobelwerk: Technischer Defekt wohl Ursache

Ermittler vermuten, dass der Großbrand in einem Hobelwerk der insolventen Ziegler Holding durch technischen Defekt an einer Hydraulikpumpe ausgelöst wurde. Das Feuer in Pressath im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab richtete einen Millionenschaden an.