Hanna Heim

Hanna Heim

Redaktion Wirtschaft und Soziales

Reporterin für alle Themen rund um Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – und das für Radio, Fernsehen und Online. Ausgebildet an der Deutschen Journalistenschule in München. Beim BR seit 2016.

    Alle Inhalte von Hanna Heim

    147 Beiträge
    Mit dieser Baggerschaufel lässt sich gleich ein ganzes Häuschen transportieren. Vorbereitungen für die bauma 2025.

    Bagger, Kran und Riesenraupe: Die Bauma eröffnet in München

    Mehr Bagger und Kran geht nicht: Alle drei Jahre öffnet die Baumaschinen-Messe Bauma ihre Türen auf dem Münchner Messegelände. Was es dort bis Sonntag zu sehen gibt – und warum Familien sich den Besuch mit Kindern gut überlegen sollten.

    Miniatur-Frau mit Euromünzen.

    Bye bye Bargeld? Wieso Kartenzahlung auf dem Vormarsch ist

    Bar oder mit Karte? Für viele Menschen in Bayern ist das eine hochemotionale Frage. Dabei sprechen Forschung und Praxis dafür, dass es auch in Zukunft beides in Deutschland und Europa geben wird.

    Produkte amerikanischer Herkunft auf dem deutschen Markt

    Was bedeuten Donald Trumps neue US-Zölle für Verbraucher?

    Steigende Preise, sinkende Aktienwerte – viele Verbraucher sind verunsichert und fragen sich, was Trumps Zollpolitik bei uns bewirkt. Manche wollen Boykott, andere haben Angst um ihr Geld. BR24 beantwortet die drängendsten Fragen.

    Auto fährt hinter blühenden Zweigen

    Führerschein, Fahrzeugpapiere und ePA: Das ändert sich im April

    Im neuen Monat stehen nicht nur die Osterfeiertage an, es gibt auch einige neue Regelungen, die für Verbraucherinnen und Verbraucher relevant sind. BR24 hat die wichtigsten zusammengefasst.

    Bauarbeiter auf einem Baugerüst, im Hintergrund Kräne (Symbolbild)

    Sind die neuen Schulden Fluch oder Segen für die Wirtschaft?

    Jetzt gilt es: In den nächsten zwölf Jahren könnten rund eine Billion Euro investiert werden – finanziert mit Schulden. Das dürfte nicht nur Folgen für deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher haben, sondern auch für andere Länder.

    (Symbolbild) Wie höre ich von den Jungen, wenn die nicht mehr wie die Alten kommunizieren? Eine ältere Dame probiert es mit Videotelefonie.

    Oma hat jetzt ein Smartphone: So geht Digitalisierung für alle

    Fahrkarten, Arzttermine, Bankgeschäfte, vieles geht nur noch online. Doch was, wenn man damit nie zu tun hatte? In Erding hilft ein Experte Seniorinnen und Senioren beim digitalen Einstieg. Sein Ziel: Niemand soll sich abgehängt fühlen.

    Eine Person hält ein kleines Solarpaneel in die Sonne, im Hintergrund ist Frühling.

    Rente, Bahn und Solarstrom: Das ändert sich im März

    Wer hat an der Uhr gedreht...? Und schwupp, ist der März da. Was sich im ersten Frühlingsmonat für Verbraucherinnen und Verbraucher ändert – eine Übersicht fürs Dach, für die Schiene und fürs Rentenkonto.

    Der Reichstag am Spreeufer in Berlin bei Nacht (Archivbild)

    Solarstrom, KI und ein neuer Bundestag: Änderungen im Februar

    Für KI-Anwendungen gelten ab dem kommenden Monat neue Regeln. Außerdem wählt Deutschland einen neuen Bundestag, Beschäftigte im öffentlichen Dienst bekommen mehr Geld – und es geht mit großen Schritten auf den Fasching zu. Die Neuheiten im Überblick.

    Die BayWa-Zentrale in München, davor ein Verkehrsschild: Geradeaus oder rechts abbiegen möglich.

    BayWa schaltet Amtsgericht ein, um Sanierungsplan durchzubringen

    Eigentlich gilt das "StaRUG-Verfahren" für sanierungsbedürftige Unternehmen als Endstation für Kleinstaktionäre. Auch bei der BayWa soll es nun angewendet werden. Allerdings, um große Gläubiger in ihre Schranken zu weisen und die Kleinen zu schützen.

    Ein roter Ordner mit der Aufschrift "Versicherungen" liegt auf einem Tisch.

    Versicherer "Element" pleite: Warum das Tausende betrifft

    Zwar dürften nur wenige den Versicherer "Element" kennen, sie könnten trotzdem von dessen Insolvenz betroffen sein. Denn Element hat zahlreiche Kooperationen – unter anderem mit der Bayerischen, direkt-AS oder der Manufaktur Augsburg.