Florian Deglmann

Florian Deglmann

Reporter BR-Studio Nürnberg

Alle Inhalte von Florian Deglmann

86 Beiträge
Kunstvoll belegte Pizzen

Gastro-Messe HOGA in Nürnberg: KI, Trends und Innovationen

Wie kann Künstliche Intelligenz der Gastronomie helfen und mit welchen Herausforderungen sieht sich die Branche in den kommenden Jahren konfrontiert? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Hoteliers und Gastwirte auf der HOGA in Nürnberg.

Matthias Egersdörfer

Matthias Egersdörfer erhält den Deutschen Kabarettpreis

Ob als Grantler auf der Bühne oder als Leiter der Spurensicherung im Franken-Tatort: Matthias Egersdörfer ist schon seit Langem über die Grenzen Frankens hinaus Kult. Jetzt wird er mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet.

Zwei Polizisten stehen am Nürnberger Bahnhof und beobachten die Lage.

Brennpunkt Bahnhof - Wie wird er sicherer?

Drogen, Kriminalität und Gewalt sind allgegenwärtig an Bayerns Bahnhöfen. Der Nürnberger Hauptbahnhof genießt seit Jahren einen besonders schlechten Ruf. Was die Staatsregierung dagegen tun will und wie die Polizei die Lage einschätzt.

Polizei Blaulicht - Symbolbild

Schüler in Kopf gestochen – Ermittlungen gegen 13-Jährigen

Der Angreifer meldete die Tat selbst per Notruf: Ein 13-Jähriger soll einem Schüler an einer Bushaltestelle im Kreis Ansbach mit einem Messer in den Hinterkopf gestochen haben. Der 14-Jährige wurde verletzt, schwebt aber nicht in Lebensgefahr.

Für ein sicheres Silvester sollten nur geprüfte Feuerwerkskörper verwendet werden.

Kliniken in Franken bereiten sich auf Silvester vor

Hektik bricht in den Tagen vor Silvester in den fränkischen Kliniken nicht aus. Die Kliniken in Nürnberg und Coburg erwarten eine verhältnismäßig ruhige Nacht. Das liegt auch daran, dass immer weniger Menschen Böller direkt aus der Hand zünden.

Mastputen in einem Geflügelbetrieb.

Geflügelpest in Franken: Überwachung weiterer Betriebe

Im Landkreis Ansbach ist laut Landratsamt die Geflügelpest ausgebrochen. Tausende Mastputen eines einzelnen Betriebs waren betroffen – und mussten deshalb getötet werden. Weitere Geflügelbestände in der Umgebung sollen nun untersucht werden.

Karte der "Allianz gegen Rechtsextremismus" in der Metropolregion Nürnberg.

Urteil: Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassen

Die Stadt Nürnberg muss aus der Allianz gegen Rechtsextremismus austreten – das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) entschieden. Die AfD hatte geklagt, weil die Allianz immer wieder die Partei in den Fokus ihrer Kampagnen nimmt.

Jan Siewert im Training bei der SpVgg Greuther Fürth

Fürths neuer Trainer Siewert fordert von seinem Team Haltung

Zuversicht – die versuchte Jan Siewert bei der Spielvereinigung Greuther Fürth heute auszustrahlen. Der 42-Jährige will den strauchelnden Fußball-Zweitligisten als Chef-Coach wieder in die Spur bringen. Am Nachmittag leitete er sein erstes Training.

Ein menschlich aussehender Roboter an einem Messestand.

"Trump ist unberechenbar" – Verunsicherung auf Fachmesse SPS

Die Automatisierungsbranche trifft sich derzeit auf dem Nürnberger Messegelände zur Fachmesse SPS. Während zahlreiche Aussteller mit innovativen Produkten auf sich aufmerksam machen wollen, bereitet die politische Lage einigen gleichzeitig Sorgen.

Demonstranten in Altdorf bei Nürnberg

Greenwashing-Vorwürfe gegen Juraleitung-Ausstellung

Der Netzbetreiber Tennet hat in Altdorf eine Ausstellung zur Geschichte der Juraleitung eröffnet. Trassengegner sehen diese kritisch und werfen den Verantwortlichen Greenwashing vor. Tennet wehrt sich gegen die Kritik.