Roma im Kosovo: Eine Rückkehr ins Nichts
Der Kosovo gilt in Deutschland als sicheres Herkunftsland. Doch zurück in der alten Heimat ist es für viele Roma schwierig, über die Runden zu kommen. So wie für Familie Sejdiu.
Jahrgang 1965, Russisch-, Englisch- und Deutsch-Studium in Tübingen, Moskau und Ljubljana, Abschluss Staatsexamen. Stipendiatin der Bosch Stiftung in der Slowakei. Danach für den Bayerischen Rundfunk und die OSZE unterwegs im Berichtsgebiet. Wechsel zum SWR. Korrespondenten-Vertretungen in Wien, Moskau und Berlin. Seit Oktober 2016 Korrespondentin im ARD Studio Südosteuropa in Wien.
Der Kosovo gilt in Deutschland als sicheres Herkunftsland. Doch zurück in der alten Heimat ist es für viele Roma schwierig, über die Runden zu kommen. So wie für Familie Sejdiu.
Ester Bajer gehört zu den wenigen, die dem deutschen KZ in Belgrad entkamen: In einer Schachtel wird sie aus dem Lager geschmuggelt. Sie beißt sich durchs Leben - und fühlt sich doch stets als Außenseiterin.
Ein Rosenheimer AfD-Mitglied soll vor der KZ-Gedenkstätte Mauthausen eine Covid-Impfung mit dem Einsatz des tödlichen Giftgases Zyklon B verglichen haben. Jetzt ermittelt der österreichische Verfassungsschutz. Auch die AfD Bayern zieht Konsequenzen.