Medienkompetenzprojekte - CamOn







5

Video in der Schule Bewegung im Film

Stand: 19.04.2013 |Bildnachweis

Infografik: Schematische Darstellung der Handlungsachsen und Kameraperspektiven | Bild: BR

Achssprung

Wenn man um die Person und das, was sie tut, herumspringt, kann es sein, dass man einen "Achssprung" begeht. Suchen Sie immer eine Schulter der Person aus und achten Sie darauf, mit der Kamera auf dieser Seite zu bleiben.

Bewegung im Film

Fixe Kameraeinstellung

  • Kamera steht fest und unbeweglich auf dem Stativ
  • Kamera beobachtet ohne selbst aktiv zu sein
  • Bewegung / Aktion / Emotion muss vor der Kamera passieren

Tipp

  • "Vordergrund macht Bild gesund" – räumliche Bilder sind spannender
  • Überlegen: Was soll eigentlich gesehen werden? Zu viele Infos lenken ab.
  • Eine Bewegung braucht Anfang und Ende: die Einstellungen vor Beginn und nach Ende der Bewegung einige Sekunden stehen lassen!
  • Ein Bild muss wieder "neutral" werden: Leute/Füße aus dem Bild gehen lassen ...






5