Das aktuelle Rucksackradio mit allen Beiträgen, Interviews und dem aktuellen Bergwetter gibt es jederzeit zum Nachhören: Entdecken Sie die ganze Vielfalt unseres Programms in der Radio-App des Bayerischen Rundfunks. Springen Sie bis zu sieben Tage im Programm zurück - jetzt für Android und iOS-Geräte!
[mehr - Bayern 2 | zur Sendung: Jederzeit Rucksackradio hören! ]
Die Moderatorinnen und Moderatoren im Rucksackradio
Bergführer Martin Plankensteiner hat Touren mitentwickelt, die mit vielen Gewohnheiten brechen. Tine und Nicole lassen sich mit ihm auf ein ganz besonderes Erlebnis in den Dolomiten ein - zugleich eine Vorbereitung auf ein noch viel größeres Abenteuer ist.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Phantasievolle Touren - Wilde Wege in den Dolomiten ]
Berge und der Bayerische Rundfunk gehören einfach zusammen. Das ist einzigartig und fasziniert immer wieder mit starken Programm- und Event-Highlights. Kennen Sie sich in der BR-Bergwelt aus? Dann raten Sie mit und gewinnen mit etwas Glück einen von drei hochwertigen Karabinern.
[mehr - zum Artikel: #Berge im BR - Mitraten und gewinnen! ]
An jedem ersten Wochenende des Monats senden wir das beliebte BR-Bergrätsel im Rucksackradio auf Bayern2 (Samstag 6.05 Uhr – 8 Uhr) und in der Sendung BR24 für Bergsteiger (Sonntag 6.35 – 7 Uhr / Wiederholung 10.05 - 10.30 Uhr).
[mehr - Das Rucksackradio | zum Artikel: Auflösung! - Das BR-Bergrätsel ]
Im Schnalstal in Südtirol entsteht, neben Bauten für den Lawinen- und Murenschutz, auch eine neue Talstation. Gleichzeitig unterstützt die Architektin Marlene Roner Bergbauern, um ihre Kultur zu erhalten. Georg Bayerle ist mit ihr unterwegs.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Schnalstal - Zwischen Neubau und Nachhaltigkeit ]
Im Schnalstal in Südtirol entsteht, neben Bauten für den Lawinen- und Murenschutz, auch eine neue Talstation. Gleichzeitig unterstützt die Architektin Marlene Roner Bergbauern, um ihre Kultur zu erhalten. Georg Bayerle ist mit ihr unterwegs.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Schnalstal - Zwischen Neubau und Nachhaltigkeit ]