Letzte Klimaaktivisten verlassen Tunnel unter Lützerath

Erkelenz: Die Räumung des Braunkohleortes Lützerath geht seinem Ende entgegen. Am Mittag haben die letzten noch verbliebenen Klimaaktivisten einen Tunnel unter der Siedlung verlassen. Wie der Energiekonzern RWE mitteilte, sind die beiden freiwillig herausgekommen. Es hieß, man sei erleichtert, dass die lebensbedrohliche Situation auf diese Weise beendet wurde. Laut RWE soll der Rückbau der ehemaligen Siedlung in den kommenden Tagen abgeschlossen sein. Grünen-Chefin Lang verteidigte auf einer Pressekonferenz erneut das Vorgehen ihrer Partei beim Kohleausstieg zum Jahr 2030. Sie sagte, es sei ein "nicht einfacher, aber richtiger Kompromiss" gewesen. Dadurch könnten schließlich fünf andere Dörfer in der Region erhalten bleiben.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 16.01.2023 16:00 Uhr

Zur BR24 Startseite