Antisemitismusbeauftrager zeigt sich schockiert über rassistischen Vorfall

Berlin: Das Sylt-Video sorgt nach wie vor für Empörung. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Klein, zeigt sich schockiert über den Clip, auf dem junge Partygäste die ausländerfeindliche Umtextung eines bekannten Liedes grölen. Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte Klein, für ihn sei das Beleg dafür, dass eine menschenfeindliche Ideologie in die Gesellschaft vordringe. Sie sei offensichtlich Teil der Popkultur und in einem Milieu salonfähig geworden, dem klar sein müsste, dass Ausländer maßgeblich zu unserem Wohlstand beitragen. Auf dem Sylt-Video ist zu hören und zu sehen, wie junge Leute zur Melodie eines Party-Hits "Ausländer raus" singen. Ähnliche Vorfälle sind aus Bayern und Rheinland-Pfalz bekannt geworden. Anders als auf Sylt verständigten bei der Erlanger Bergkirchweih weitere Gäste den Sicherheitsdienst. Auch zu einer privaten Feier im Moselort Kröv wurde die Polizei gerufen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 26.05.2024 10:00 Uhr

Zur BR24 Startseite