Arne Wilsdorff

Arne Wilsdorff

Reporter. Redaktion Landespolitik

    Alle Inhalte von Arne Wilsdorff

    89 Beiträge
    Hubert Aiwanger (Freie Wähler),  bayerischer Wirtschaftsminister, und Michaela Kaniber (CSU) Forstministerin

    "Bankrott des Naturschutzrechtes": BUND kritisiert Jagdnovelle

    Jagdminister Aiwanger will das Jagdgesetz so ändern, dass auch geschützte Tiere wie der Wolf künftig regelmäßig von den Jagdbehörden gemanaged werden können. Der Bund Naturschutz spricht von einem "Generalangriff auf geschützte Arten".

    Neubau von Wohnungen (Symbolbild)

    Stopp bei bezahlbarem Wohnraum: Fördertöpfe sind leer

    Gemeinden, kommunale Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften schlagen Alarm: Bayerns Fördertöpfe für bezahlbaren Wohnraum sind leer. Vielerorts werden schon fertig geplante und dringend nötige Wohnungsbauprojekte auf Eis gelegt.

    Der Vorsitzende Der Jusos Bayern, Benedict Lang (l) und der Landesgruppenvorsitzende Carsten Träger sitzen in der Landeskonferenz der Jusos Bayern.

    Bayerische Jusos lehnen Koalitionsvertrag einstimmig ab

    Die bayerischen Jusos lehnen den Koalitionsvertrag ab und rufen zum Nein beim Mitgliederentscheid auf. Sie kritisieren, dass zentrale Fragen und soziale Ungerechtigkeiten nicht angegangen werden. Auch bundesweit wächst die Kritik der SPD-Jugend.

    Die Bayern-SPD diskutiert über den Koalitionsvertrag

    Koalitionsvertrag: Wie die Bayern-SPD mit sich ringt

    Die Bayern-SPD diskutiert über den Koalitionsvertrag. Vor dem Mitgliederentscheid tagen die Jusos in Augsburg. Sie sehen die Einigung "sehr skeptisch", die Stimmung sei "aufgeheizt". Welches Gewicht haben sie?

    Forstministerin Kaniber und Jagdminister Aiwanger

    Kaniber zu Jagdstreit: Klimakrise bei Aiwanger nicht angekommen

    Der Streit zwischen CSU und Freien Wählern um das bayerische Jagdgesetz geht weiter. CSU-Forstministerin Kaniber fordert von FW-Jagdminister Aiwanger, nicht nur an die Jäger, sondern auch an die Zukunft des Waldes zu denken.

    Kaniber (CSU) und Aiwanger (FW) bei einer Kabinettssitzung (Archiv)

    "Schnellschuss": Aiwanger und CSU uneins über Jagdgesetz-Reform

    Jagdminister Aiwanger soll heute mit der CSU-Fraktion über seine Änderungs-Pläne am neuen Jagdgesetz sprechen. Seine Vorstellungen zu Wolfsabschuss und Waldschutz stoßen auf Widerstand. CSU-Forstministerin Kaniber spricht von einem "Schnellschuss".

    Archivbild: Bayerns Finanzminister Albert Füracker

    Finanzpaket: Milliardenwünsche und große Fragezeichen in Bayern

    Bayerns Minister und Kommunen freuen sich nach dem Ja des Bundesrats auf Milliarden für marode Infrastruktur. Es gibt viele Wünsche, aber auch große Fragezeichen: Noch sei unklar, wofür das Geld eingesetzt werden könne, sagt Finanzminister Füracker.

    Freie-Wähler-Chef und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger

    Aiwanger rechtfertigt Schulden-Kehrtwende: Wären "politisch tot"

    Zwischen "Wir sagen nein" und Zustimmung zum Schuldenpaket lagen fünf Tage: eine unvermeidbare Kehrtwende, sagen die Freien Wähler. Denn die CSU habe mit dem Rauswurf aus der Koalition gedroht. Die CSU-Darstellung klingt anders.

    Archivbild: Die Freie-Wähler-Politiker Hubert Aiwanger und Florian Streibl mit Alexander Hold

    Freie Wähler sagen Nein zu Lockerung der Schuldenbremse

    Die Freien Wähler lehnen die schwarz-roten Pläne zur Lockerung der Schuldenbremse ab: Die Partei könne dem Papier in dieser Form nicht zustimmen, sagte FW-Chef Aiwanger. Das könnte Folgen für die Abstimmung im Bundesrat haben. Die CSU ist verwundert.

    Reste des SPD-Wahlkampfs.

    SPD-Basis zu Schwarz-Rot: "Hört auf, Spielchen zu spielen"

    Union und SPD wollen heute in Berlin mit Sondierungen starten. Was sagt die SPD-Basis? Die Genossen im oberbayerischen Kirchheim nennen klare Bedingungen für ein Bündnis. Und sie sagen in alle Richtungen: "Hört auf, Spielchen zu spielen!"