Der Funkstreifzug Abschieben trotz Arbeit

Sonntag, 19.05.2024
09:17 bis 09:28 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BR24

Abschieben trotz Arbeit - warum setzt Bayern auf einen so restriktiven Kurs?
Von Anja Wahnschaffe

Als Podcast verfügbar

Die Bundesregierung versucht seit Jahren Menschen aus dem Ausland anzuwerben, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Einerseits ein Weg, der auf der Hand liegt. Andererseits ginge es nach Ansicht mancher Beobachter auch einfacher, schließlich leben viele Flüchtlinge hier. Teils sprechen sie schon Deutsch. Unter der derzeitigen Bundesregierung gab es zwar einen Paradigmenwechsel: Auch abgelehnte Flüchtlinge sollen mit neuen Gesetzen leichter in Arbeit gebracht werden. Trotzdem schiebt Bayern weiterhin Geduldete ab. Das sind Flüchtlinge, die mitunter arbeiten aber nicht bleiben dürfen, weil ihr Asylantrag abgelehnt wurde. Warum fährt der Freistaat trotz eines massiven Arbeitskräftemangels diesen restriktiven Kurs?

Themen auf den Punkt gebracht

Betrachtungen zu aktuellen Entwicklungen aus Politik und Gesellschaft - sonntags um 9.15 Uhr und um 12.15 Uhr.