Spannende Rundfunkgeschichte(n) in 100.000 Akten und Archivschachteln. In den Beständen sind zum Beispiel auch Original-Manuskripte von Pumuckl-Erfinderin Ellis Kaut.
[mehr - zum Artikel: Bestände - Von der ersten Stunde an ]
Die zahlreichen externen Nutzerinnen und Nutzer des Historischen Archivs können nun selbst zielgerichtet in den Schrift- und Sammlungsbeständen des BR recherchieren und auch die digitalisierten Dokumente einsehen.
[mehr - zum Artikel: Neues Tool für Forschende - Digitaler Lesesaal ]
Sie schreiben eine Diplom-, Magister- oder Doktorarbeit? Sie brauchen Informationen für ein Referat in der Schule? Das Historische Archiv (sowohl im Funkhaus in München als auch im Studio Franken in Nürnberg) hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns telefonisch oder via E-Mail.
[mehr - zum Artikel: Kontakt - Wir sind für Sie da ]