Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
In den 70er-Jahren halten vor allem das Olympia-Attentat in München und der internationale Top-Terrorist Carlos die Welt in Atem. Hohe Wellen schlägt auch die …
26.10.2011
| Das Erste
Zahlreiche BR-Produktionen und -Koproduktionen des Hörfunks, des BR Fernsehen und der Online-Angebote werden jedes Jahr mit Medienpreisen gewürdigt. Wie auch Sie …
28.06.2021
| Unternehmen
Zahlreiche BR-Produktionen und -Koproduktionen des Hörfunks, des BR Fernsehen und der Online-Angebote werden jedes Jahr mit Medienpreisen gewürdigt. Wie auch Sie …
28.06.2021
| Unternehmen
70 Jahre Bayerischer Rundfunk –das sind ganz viele einzelne Puzzleteile, die zusammengesetzt den Erfolg ausmachen: die Menschen, die Programme in Hörfunk, …
25.01.2019
| Unternehmen
Am Tag der Deutschen Einheit gibt es viel zu feiern, aber auch einiges zu fragen. Zahlreiche Sendungen in den Programmen des Bayerischen Rundfunks widmen sich den …
23.09.2014
| Unternehmen
Der Zweite Weltkrieg endete am 8. Mai 1945 in der totalen Niederlage des Deutschen Reiches. report München zeigt bisher noch unveröffentlichtes Farbfilmmaterial und …
06.05.2014
| Das Erste
Die Sehnsucht ist bei vielen groß. Die Sehnsucht, einmal wieder in einem Wirtshaus zu Gast sein zu dürfen, mit Freunden an einem Stammtisch zu sitzen, von …
27.05.2021
| BR Heimat
In den 70er-Jahren halten vor allem das Olympia-Attentat in München und der internationale Top-Terrorist Carlos die Welt in Atem. Hohe Wellen schlägt auch die …
06.08.2012
| Das Erste
Am 22. Oktober 1962 report auf Sendung.
06.08.2012
| Das Erste
Zeitgeschichte live nach der Wiedervereinigung: Zur Sondersendung aus Dresden im Januar 1990 hat fast jeder fünfte deutsche Zuschauer report eingeschaltet. Ende der …
06.08.2012
| Das Erste