Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Literatur-Tipps Johler, Jens: Die Stimmung der Welt. Der Bach-Roman. Alexander Verlag, Berlin 2013. In dieser spannenden und philosophisch angehauchten Erzählung um …
06.03.2015
| Bayern 2
Kaum in die Politik eingestiegen, wird Adolf Hitler zur prägenden Gestalt der NSDAP. Seine "Weltanschauung", die er sich nach und nach zusammenbastelt, …
18.03.2019
| Bayern 2
Ausgewählte Literaturtipps und Links rund um das Thema "Hitler - Die frühen Jahre bis zum Putsch"
18.03.2019
| Bayern 2
Adolf Hitler geht einen Weg, der so nicht vorgezeichnet ist: Ein Herumtreiber, gescheiterter Kunstmaler und Nachtasylbewohner - eigentlich eine verkrachte Existenz …
18.03.2019
| Bayern 2
Mit Hitler gerät 1919 ein Sonderling in die Politik, doch sein Redetalent macht ihn groß. Menschen aus allen Schichten richten ihre Sehnsüchte auf den Gefreiten aus …
18.03.2019
| Bayern 2
Moralisch, sozial und wirtschaftlich erschüttert liegt Deutschland nach dem verlorenen Krieg danieder. Während die bürgerliche Ordnung der Kaiserzeit vergeht, blüht …
14.03.2019
| Bayern 2
Die erste Lebenshälfte Hitlers liefert keine Hinweise auf seine spätere Karriere. Er scheitert beim Versuch, Kunstmaler zu werden und verarmt. Zwischen 1909 und …
18.03.2019
| Bayern 2
Ausgewählte Literaturtipps und Links rund um das Thema "Mikrokosmos Erde"
11.02.2019
| Bayern 2
Der Boden ist eine höchst lebendige Zone. Was wissen Sie über die Lebewesen dort? Wie wirken sie zusammen, wie ernähren und wie verteidigen sie sich?
11.02.2019
| Bayern 2
Wir Menschen schaden dem Lebensraum Boden auf vielfältige Weise. Schwere Maschinen und Fahrzeuge verdichten ihn. Insekten- und Pilzgifte tun ihr übriges. Aber es …
11.02.2019
| Bayern 2