Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Die Bayerische Landesausstellung findet heuer von 25. Mai bis 6. November 2022 in Ansbach statt. Bayern 2 begleitet die Ausstellung mit facettenreichen Themen aus …
08.08.2022
| Bayern 2
Früher waren Hecken und Baumreihen um Felder selbstverständlich, heute muss man sie suchen. Ebenso Dörfer voller Streuobstwiesen und Viehweiden im Wald. Es sind …
19.06.2022
| BR Fernsehen
Kleine Höfe können nur überleben, wenn sie auf Hochleistung umstellen - so wurde es in der Landwirtschaftsschule lange gelehrt. Immer mehr Bauern im Allgäu richten …
16.06.2022
| BR Fernsehen
Appenzeller Spitzhauben, Sulmtaler und Altsteirer sind bewährte und robuste Hühnerrassen, die in den Alpen kaum noch zu finden sind, obwohl sie gegenüber den …
16.06.2022
| BR Fernsehen
Rund um den Schlossberg mit der Burg Pappenheim liegt das malerische Städtchen, deren Einwohner durch ein Zitat aus Schillers Werk Wallenstein weit über die …
12.06.2022
| BR Fernsehen
Schlossherr zu sein - das ist nicht nur ein schöner Märchentraum, sondern kostet auch jede Menge Geld. Autorin Annette Hopfenmüller hat neue und alte …
06.06.2022
| BR Fernsehen
06.06.2022
| BR Fernsehen
Ob die Burgbaustelle von Hofstetten, die bröckelnde Burg von Pottenstein, die gestiftete Burg von Grünsberg oder die Bücherburg von Harmating - vier Burgbesitzer …
06.06.2022
| BR Fernsehen
In Franken gibt es eine ungewöhnlich hohe Anzahl von wehrhaften Burgen und repräsentativen Schlössern, die kaum einer kennt. Sie liegen versteckt im Wald, im Park …
06.06.2022
| BR Fernsehen
Nach dem 2. Weltkrieg strömten Millionen von heimatlos gewordenen Menschen in den Westen. Es waren Flüchtlinge und Vertriebene, die alles verloren hatten und nur …
05.06.2022
| BR Fernsehen