Dürfen wir uns auch mal was wünschen? Dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine ein Ende finden möge; dass nicht dauernd alles immer teurer wird; dass die Reichsbürger verschwinden; dass die Theater wieder voll sind? Aber gerne.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Und alles wird ... - ... gut ]
In China gehen junge Menschen auf die Straße und halten leere weiße Blätter hoch, in Trauer um die Opfer eines Feuers im Lockdown, als Protest gegen die Null-Covid-Politik. Ob Peking die Zeichen auch richtig zu lesen weiß?
[mehr - zum Audio mit Informationen: Politische Gesten - Zeichenlehre ]
Weltklimakonferenz – klingt schon so groß, dass der Berg ja nur Mäuse gebären kann. Was ist bei der COP27 in Scharm el-Scheich herausgekommen? Ein bisschen was und nichts. So der allgemeine Tenor. Greta, hilf!
[mehr - zum Audio mit Informationen: 5 nach 12 - Was tun ]
Während wir dachten, der Arbeiter und die Arbeiterin seien verschwunden, taucht plötzlich wieder das böse alte Klassenbewusstsein auf. Die bittere Erfahrung, dass die soziale Herkunft über ein ganzes Leben entscheidet. Noch immer.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Zurück zum - Klassenkampf ]
Die letzte Generation? Wenn es so ist, dürfen wir uns nicht aufregen über das bisschen Klebstoff und Protest. Schließlich geht es um das Überleben der Menschheit. Und da wir alle furchtbar träge bleiben, erheben sich unsere Kinder.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Generation Wolf - Der letzte Aufstand ]
Sind es schon zwei Jahre, dass Donald Trump, das blonde Gespenst, abgewählt wurde? Aber er war ja nie weg - und dürfte bald wiederkommen, so die Midterms es wollen. Amerika einmal mehr am Scheideweg zwischen Demokratie und -kratur.
[mehr - zum Audio mit Informationen: USA - Halbzeit ]
Heute ermitteln wir mal in eigener Sache. Recherchieren, warum wir alle immer so leicht einer Meinung sind. Warum wir uns in den Mainstream stürzen und mitreißen lassen von der Trägheit. Zwei TV-Intellektuelle werfen uns das vor.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Vierte Gewalt? - Main-streamen ]
"Drachentanz" heißt ein hoch aktuelles Buch über dem Aufstieg Chinas zur Weltmacht. Die USA sehen sich gar im Wettstreit um die Vormachtstellung. Während Peking das Volk der Uiguren einsperrt - und wir munter Luxusautos verkaufen.
[mehr - zum Audio mit Informationen: China - Der Drache fliegt? ]
Wladimir Putin ist ein erbärmlicher Krieger - überfällt seinen Nachbarn und sinnt auf Rache, wenn der sich nicht geschlagen geben will und auch mal zurückschlägt. Dem Westen, mit dem er sich im Krieg wähnt, droht er mit dem Atomtod.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Spiel der Angst - Armageddon ]
Eigentlich dachten wir, den einen Populisten - Bolsonaro - nun schon hinter uns zu haben. Njet. Und dazu: Immer noch mehr Putin. Und Trump. Und Giorgia Meloni ante portas. Ist das schon Postfaschismus oder nur echt blöd gelaufen?
[mehr - zum Audio mit Informationen: Quo vadis, Europa - Postf*ismus ]
Mit einem Schlag war der Sommer weg. Und schon sehnen wir uns wieder nach den viel zu vielen allzu heißen Tagen. Verrückt? Verrückt wie die Wetter-Metaphern von Flauten, Dürren und dem perfekten Sturm. Tolles Wort, schlimme Sache.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Heißer Herbst - Der perfekte Strum ]
Während die Ukraine für sich - uns alle - darum kämpft, fragen wir, was Freiheit eigentlich bedeutet. Sind nicht Alle, selbst in der Knechtschaft, irgendwie frei und zugleich keiner, weil der Traum des Individuums immer weiter reicht?
[mehr - zum Audio mit Informationen: Was auf dem Spiel steht - Freiheiten ]
Russland raubt uns alle Energie. Mitten im Wirtschaftskrieg mit dem Kriegsherrn Putin könnte dem Westen bald der Atem ausgehen. Müssen wir aus dem Ausstieg aus der Atomkraft wieder aussteigen? Werden wir frieren - oder demonstrieren?
[mehr - zum Audio mit Informationen: Kein Wintermärchen - Energie ]
Die Russen führen keinen Krieg in der Ukraine, nur eine Spezialoperation zur Befreiung der armen Bevölkerung von sich selbst. Donald Trump wurde nicht abgewählt, sondern bestohlen. Und die Erde ist eine Scheibe - und wir sind Gott.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Verteidigung der - Wirklichkeit ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Versenden Sie diesen Inhalt mit Ihrem Standard Mail-Programm