Gute Podcasts Tipps für die besten Podcasts

BAYERN 1 Podcasts auf einen Blick
Alle BAYERN 1 Podcasts - wie die Blaue Couch oder den Besser leben Podcast, finden Sie auf einen Blick im BAYERN 1 Podcast-Center und natürlich in der ARD Audiothek - BR-Podcasts zum Runterladen und Nachhören.
Nachhaltigkeits Podcasts
Mit dem Thema Umweltschutz beschäftigen sich einige tolle deutschsprachige Podcasts aus verschiedenen Perspektiven.
Unser BAYERN 1 Podcast "Besser leben. Nachhaltig im Alltag mit dem Umweltkommissar" zeigt, wie man im Alltag mit kleinen Schritten richtig viel bewirken kann - der Verbraucher hat die Macht. Darüber reden Melitta Varlam und Alexander Dallmus jeden Dienstag in einer neuen Episode. Und so erfahren wir beispielsweise, was ein Grad mehr Wärme in der Wohnung an Heizkosten verursacht. Oder ob und wann Onlineshopping nachhaltig ist. Und ob es zu jeder Saison sinnvoll ist, nur Lebensmittel mit Bio-Siegel zu kaufen.
Grünes Mikro Podcast
Weitere hörenswerte Nachhaltigkeits-Podcasts sind beispielsweise die Interviews mit Persönlichkeiten, die sich um Umweltschutz bemühen, wie Grünes Mikro.
Gastgeber Marcus Noack interviewt in Grünes Mikro die Gründer*innen und CEOs nachhaltiger Unternehmen, Prominente und Wissenschaftler*innen zum Thema nachhaltige Wirtschaft.
"Fairquatscht"
Und auch bei Moderatorin Marisa Becker von fairquatscht erfährt man in Interviews neue Aspekte zum Thema "Nachhaltigkeit", beispielsweise in Gesprächen mit Journalisten zu ihren Erfahrungen mit "Klimawandelleugnern" oder nachhaltigen Eventmanagern.
Tiefgehende Interviews - Die Blaue Couch
BAYERN 1 Moderatorin Gabi Fischer und Thorsten Otto laden interessante Menschen zu sich auf die Blaue Couch, vom Schauspiel-Star zum Weltenbummler, von der Ärztin zur Abenteurerin. Eins ist allen Gästen gemein: Sie haben viel Interessantes zu erzählen.
Da ist zum Beispiel Fernsehkoch Tim Mälzer, der bekennt, welche Koch-Legende er verehrt. Ärztin Dr. Anne Fleck hält ein Plädoyer für Fette in der Ernährung. Und Dr. Ruth Westheimer gibt den HörerInnen bei Thorsten Otto amüsant-charmante Tipps für ein aufregendes Sexleben in jedem Alter. Und das Beste: Alle Episoden können Sie jederzeit bei uns nachhören.
Natürlich bietet die deutsche Podcastwelt noch jede Menge andere tolle Gesprächsformate an, vom Klassiker Hotel Matze bis hin zu den amüsanten Blind-Date Interviews in Talk-O-Mat bei Spotify.
Die unglaubliche Geschichte - BAYERN 1 Podcast
Für Fans von Kuriositäten: Das Zimmer des französischen Offiziers Hubert Rochereau, der im Ersten Weltkrieg im Alter von 21 Jahren fiel, ist seit 100 Jahren unverändert. Als seine Eltern das Haus verkauften, hatten sie festgelegt, dass der Raum genau so bleiben musste, wie ihr Sohn ihn verlassen hatte. Das ist eine Unglaubliche Geschichte, über die BAYERN 1 berichtet. Als Podcast zum Nachhören gibt es zum Beispiel auch die Geschichte von Baby Lynlee, das zwei Mal geboren wurde.
Saal 101
Das Dokumentarhörspiel "Saal 101" rollt ein Stück jüngster deutscher Geschichte auf, den NSU-Prozess. Die Macherinnen haben 6.000 Seiten Protokolle und Notizen von ARD-Berichterstattern aus dem Prozess (der im Saal 101 des Münchner Oberlandesgerichts stattgefunden hat) zu 12 Stunden "Dokumentarhörspiel" gemacht. Das größte Rechtsterrorismusverfahren der deutschen Geschichte in 24 Folgen, nachzuhören unter anderem in der ARD Audiothek: Saal 101 Podcast.
True Crime Podcasts
"Entführt" - der Fall Ursula Herrmann
Die Entführung von Ursula Herrmann ist einer der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Geschichte. Die kleine Ursula wurde 1981 entführt und getötet. Die Polizei fahndete jahrzehntelang – und fand schließlich den Täter. Doch Ursulas Bruder ist überzeugt: Da sitzt der Falsche im Gefängnis. In dem aufwändig recherchierten True Crime-Podcast "Entführt" geht Autorin Katja Paysen-Petersen der Wahrheit auf den Grund. Dazu hat sie den Bruder des Opfers bei seiner Suche nach der Wahrheit begleitet. Auch der Verurteilte kommt in dem Podcast zu Wort. Die sieben Folgen von "Entführt" können Sie beispielsweise in der ARD Audiothek oder im BR Podcastcenter nachhören.
Serial
Serial ist DER Pionier-Podcast im Bereich "Wahre Kriminalfälle". Produziert wird Serial von Chicago Public Radio, das durch seine intensiven Recherchen in einem Fall sogar die Wiederaufnahme eines Prozesses erreicht hat. Englischsprachiger Podcast.
True Crime
BAYERN 3 hat mit True Crime auch einen extrem spannenden Podcast im Angebot: Strafverteidiger und Bestsellerautor Dr. Alexander Stevens redet mit Jaqueline Belle über echte Kriminalfälle, in denen Aussage gegen Aussage stand - wie wird dann entschieden?
Spannende Wirtschaftskrimis: Schmutzige Geschäfte ist der aus dem Amerikanischen ins Deutsche übersetzte "Swindle"- Podcast, der ungeheuerliche, aber wahre Fälle aufdröselt. Auch Tatort-Schauspieler Thomas Arnold ist als Sprecher zu hören.
History Hour - Schlüsselmomente in der Geschichte
Wie war das eigentlich genau, als Hitler 1933 an die Macht kam oder als die Sowjetunion endgültig zusammenbrach Anfang der 1990er Jahre. BBC History Hour liefert gut recherchierte und hochspannende Hintergründe zu den Schlüsselmomenten unserer Geschichte. Englischer Podcast.
Hoaxes aufgedeckt
Ob "Blue Whale Challenge" oder Zeitanomalien um den Woolwich Foot Tunnel in London - die beiden Autoren Alexa und Alexander Waschkau beschäftigen sich in ihren Podcasts mit Internetphänomen, Hoaxes und Verschwörungstheorien: Hoaxilla.
Babylon Berlin als Hörspiel
Ein weiterer rbb-Serienstoff ist die spannende Krimi-Serie im Berlin der 30er Jahre: Der nasse Fisch ist ein packender Hörspiel-Podcast in acht Folgen mit wunderbaren Sprechern. Das Hörspiel zur Kult-TV-Serie "Babylon Berlin".