BR Fernsehen - Zwischen Spessart und Karwendel


4

Zwischen Spessart und Karwendel Brennnesselchips

Haben Sie schon mal Brennnesselchips probiert? Versuchen Sie es mal! Sie können zum Beispiel als knuspriges Topping für Salate oder andere Gerichte eingesetzt werden. Aber auch einfach so, als kleiner Snack zwischendurch, sind sie unwiderstehlich! Paul Enghofer zeigt, wie sie zubereitet werden.

Stand: 25.05.2024 | Archiv

Brennnesselchips | Bild: BR

Ihren Namen trägt die Brennnessel nicht umsonst, schließlich kann sie auf der Haut äußerst brennen. Aber die Blätter des ersten Austriebs sind noch weich, saftig, besonders magenverträglich und stechen auch noch nicht so sehr. Und besonders aus den obersten, feinen Blättern der Brennnesselpflanze lassen sich die besten Chips herstellen. Die Zubereitung ist ganz einfach und geht auch relativ schnell.

Brennnesseln pflücken - so geht's

Brennnesseln sind ein absolutes Superfood. Sie wirken bakterienhemmend und enthalten sehr viel Vitamin C. Aber auch Eisen, Magnesium und Kalium sind in dem heimischen Kraut enthalten. Und obendrein ist die Brennnessel auch noch außerordentlich eiweißreich. Beste Erntezeit für Brennnesseln ist Mai bis Juni. Dabei lieber nicht die einzelnen Brennnesselblätter pflücken, sondern den gesamten Stängel abschneiden. Dabei sollten Sie möglichst dicke Handschuhe tragen. Am besten eignen sich Gartenhandschuhe.

Rezept für Brennnesselchips

Zutaten

Brennnesselblätter (so viele, wie auf ein Backblech passen)
Salz oder Gewürze nach Belieben
Sonnenblumenöl
Kernöl

Zubereitung

Sonnenblumenöl und Kernöl mischen und damit die Brennnesselblätter einpinseln. Vorsicht, sie dürfen nicht vor Öl triefen. Salz in einem Mörser feinreiben. Die Brennnessel damit salzen. Die Brennnessel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backrohr bei Umluft etwa 15 Minuten bei 150 Grad vorsichtig trocknen.

Hinweis: Nach Belieben können auch andere Gewürze über die Blätter gestreut werden. Der typische Brennnesselgeschmack erhält sich, wenn man nur feines Salz verwendet.

Den ganzen Beitrag sehen

Koch-Experimente im Mai: Paul Enghofer macht Erdbeer-Profiteroles


4