Wie eine Insel liegt der Högl im Voralpenland am Rande der Kalkalpen. Lange war der Höhenzug ein Teil des „Außergebirg“ und gehörte zu Salzburg, Sandstein und Holz waren seine Schätze. Auch heute noch gehen fast alle im Winter ins Holz. Viele versuchen, Bauern zu bleiben. Mit Pinzgauern in Mutterkuhhaltung, im Nebenerwerb, mit Hirschzucht oder als Hof mit Gastwirtschaft.
[mehr - zum Video mit Informationen: Unter unserem Himmel | 05.02.2023 - Winter am Högl ]
Filmautor Paul Enghofer hat in Rottal Menschen getroffen, für die Nachhaltigkeit schon eine Lebenseinstellung war, als es das Wort noch gar nicht gab. Hier werden Dinge repariert und nicht weggeworfen, auch bei der Nahrung wird alles verwertet. Für diesen Menschenschlag ist es selbstverständlich, dass man achtsam und verantwortungsvoll mit den Dingen, mit Tieren und letztlich auch mit den Menschen umgeht.
[mehr - zum Video mit Informationen: Unter unserem Himmel | 18.12.22 - Nur nix verkommen lassen ]
100 Jahre wäre er am 12. Februar geworden, der unvergessene Schauspieler Gustl Bayrhammer, der sich über Jahrzehnte in die Herzen nicht nur des bayerischen Publikums gespielt hatte – als Kommissar Veigl im „Tatort“ und als Meister Eder im „Pumuckl“ wurde der gestandene Bayer in ganz Deutschland bekannt. Das Porträt von 2002 dokumentiert seine Lebensstationen.
[mehr - zum Artikel: Der bayerische Übervater - Andenken an Gustl Bayrhammer ]