Kunsthandel, Engelhartszell Alexandra Ulrich | Religiöse Volkskunst | Skulpturen
Eine Kunsthistorikerin mit Leidenschaft für die religiöse Volkskunst und deren Riten, Mythen und Alltagsgeschichten: das ist Alexandra Ulrich. Und als Sachverständige mit langjähriger Erfahrung im Kunstauktionshandel weiß sie auch um die finanziellen Aspekte dieser faszinierenden Objekte.

Schon als Studentin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Christliche Archäologie der Universität Passau begeisterte sich Alexandra Ulrich für Ikonographie und Symbole. Und für die Frage: Was verbirgt sich unter der Oberfläche der Dinge? Was ist ihre tiefere Bedeutung? Was vermitteln Objekte der religiösen Volkskunst über den Glauben der Menschen? Wie wurden sie verwendet? Welche Alltagsgeschichten erzählen sie?
Antworten auf diese Fragen suchte und fand die Kunsthistorikerin Alexandra Ulrich nach dem Studium im Kunsthandel: Ab 2001 recherchierte, katalogisierte und schätzte sie für verschiedene Münchner Auktionshäuser zahlreiche sakrale Sammler-Objekte der Volkskunst. Die Beschäftigung mit deren kunst- und kulturgeschichtlicher Bedeutung eröffnete ihr auch neue Blickwinkel für die Beschäftigung mit der Kunst im Allgemeinen. Inzwischen ist sie im Schütz Art Museum in Engelhartszell und der angeschlossenen Galerie u.a. für Kunstvermittlung und Kulturmanagement tätig.
Entdecken Sie mit Alexandra Ulrich das Geheimnis hinter Ihrem Objekt der religiösen Volkskunst - und erfahren Sie mehr über seinen Wert.
Von 2001 an katalogisierte und schätzte die Kunsthistorikerin Alexandra Ulrich bei verschiedenen Münchner Auktionshäusern auch dreidimensionale Kunstobjekte: Skulpturen und Plastiken.
Neben dem wirtschaftlichen Aspekt interessiert und fasziniert sie die wissenschaftliche Erforschung von Skulpturen: Wer und was ist dargestellt, was ist das Charakteristische, was ist die zeit- und kulturgeschichtliche Aussage des Kunstwerks, was wollte der Künstler damit ausdrücken, welche Botschaft steckt dahinter ...?
Entdecken Sie mit Alexandra Ulrich das bisher Unbekannte rund um Ihre Skulpturen - und erfahren Sie mehr über deren Wert.