Alle Infos zur Anmeldung Melden Sie sich an: So geht's!
Haben auch Sie einen Familienschatz zu Hause und möchten ihn in unserer Sendung vorstellen? Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie sich anmelden können.

"Kunst + Krempel" 2023 – Sicher im kleinen Kreis
"Kunst + Krempel"- Beratungen sind auch 2023 wieder geplant – aber in einer besonders exklusiven Form und unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Aufzeichnung geltenden Hygienevorschriften. Personen, die Symptome einer Covid-Infektion haben oder einen positiven Corona-Test bitten wir, von einer Teilnahme abzusehen.
Wie können Sie sich anmelden?
Für die Veranstaltungen melden Sie sich bitte per Email an, unter kunstundkrempel@br.de
Was sollte Ihre Email enthalten?
1. Name, Postadresse und Handynummer für Rückfragen
2. Veranstaltungsort und die Themengebiete, für die Sie sich bewerben möchten. Pro Themengebiet können Sie maximal vier Objekte vorstellen.
3. Ein Foto von Ihnen
Schicken Sie uns bitte ein (Handy-) Foto von sich. Wenn Sie mögen, würden wir uns auch über ein Selfie freuen. Das hilft uns, bei den vielen Anmeldungen den Überblick zu behalten. Herzlichen Dank!
4. Fotos vom Objekt
Bitte senden Sie uns Ihre Fotos im JPG-Format und als Dateianhang. Alle anderen Formate, wie in der Mail geöffnete Bilder oder Cloud-Links, können wir leider nicht bearbeiten.
Schicken Sie uns pro Objekt zwei Fotos: Gesamtansicht und Signatur/Marke.
Wichtig: Die Fotos sollten scharf und deutlich sein. Mit ihrer Hilfe entscheiden wir, welche Objekte vor die Kamera kommen. Fotos von guter Qualität erhöhen also Ihre Chancen auf eine Beratung.
Sonderfall: Gemälde, Schmuck/Silber, Geigen
Bei Gemälden bitten wir Sie um drei Fotos: Gesamtansicht von Vorder- und Rückseite sowie ein Bild der Signatur. Oft werden die Fotos sehr dunkel, wenn sie im Zimmer gemacht werden, auch Blitzlicht hilft nicht weiter. Unser TIPP: Fotografieren Sie Ihr Gemälde im Freien, am besten im Schatten! +++++++++ Bei Schmuck und Silber sind die Punzen sehr wichtig. Schauen Sie doch mal nach, ob Sie Punzierungen finden und machen Sie dann davon ein gutes, scharfes Foto. Je besser die Fotos, desto präziser kann die Beratung sein. +++++++++ Bei Geigen brauchen wir bitte vier Fotos: Gesamtansicht von Vorder- und Rückseite, eines der Schnecke und den Geigenzettel mit dem Handy durch das f-Loch fotografiert.
5. Beschreiben Sie uns Ihr Objekt
Welche formalen Angaben können Sie machen: Aus welchem Material besteht es, hat es eine Besonderheit wie eine Marke oder eine Signatur? Wie groß ist es? Bei Gemälden, Kunst auf Papier, Skulpturen, Möbeln und figürlichem Porzellan bitten wir Sie zusätzlich um Maßangaben.
Welche Geschichte können Sie zu Ihrem Objekt erzählen: Stammt es aus der Familie, haben Sie es geerbt oder erworben: aus dem Antiquitätenhandel, einer Auktion, vielleicht vom Flohmarkt? Oder haben Sie es gefunden: beim Sperrmüll, auf dem Dachboden, im Keller? Auch, welche Fragen Sie an unsere Expertinnen und Experten haben, würde uns interessieren.
Alle Infos zusammen? Dann schreiben Sie uns bitte PRO Themengebiet EINE Bewerbungsmail an kunstundkrempel@br.de
Die Redaktion versendet keine automatischen Eingangsbestätigungen Ihrer Mails. Wir antworten so schnell wie möglich, es kann aber bis zu einer Woche vor dem Veranstaltungstermin dauern.
Fast geschafft - so geht's weiter:
Wenn Sie mit Ihrem Objekt vor die Kamera kommen, erhalten Sie von uns ein Einladungsschreiben mit einem Termin an dem Tag der Beratung. Wir möchten Sie herzlich bitten, pünktlich zu kommen – bitte planen Sie den Zeitaufwand von Anfahrt und Parken realistisch ein. Ihr Einladungsschreiben sollten Sie beim Empfang vorzeigen können.
Haben Sie noch Fragen?
Telefonisch erreichen Sie uns zu den üblichen Bürozeiten unter: 089/ 5900-25488, während der Veranstaltung unter: 0171/86 35 833
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Wann und wo? Unsere nächsten Veranstaltungstermine finden Sie hier:
Datenschutzrechtliche Hinweise: Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art.13 der DS-GVO. Zusätzlich werden zum Zweck der Nachverfolgung möglicher Infektionsketten die Adressdaten der TeilnehmerInnen für die gesetzlich vorgesehene Frist gespeichert.