Die nächste Aufzeichnung Alle Informationen zur Veranstaltung in Herzogenburg
"Kunst + Krempel" ist auch 2022 wieder unterwegs um ihre Familienschätze unter die Lupe zu nehmen: vom 7. bis 9. Oktober im Stift Herzogenburg in Österreich. Der Anmeldestart: ab 25. Juni. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Objekte!

Kunst + Krempel – Sicher im kleinen Kreis
Die "Kunst + Krempel"-Beratungen finden statt – aber in einer besonders exklusiven Form und unter Einhaltung strenger Hygienestandards.
Wenn Sie sich bewerben und eingeladen werden, ist Ihnen die exklusive Beratung durch die Expertinnen und Experten vor der Kamera sicher – und das ohne lange Wartezeit. Falls eine Veranstaltung wegen der Corona-Situation verschoben werden muss, bleibt Ihre Anmeldung gültig und Sie erfahren von uns einen Ersatztermin.
Anmeldebeginn: 25. Juni 2022
Nächster Veranstaltungsort:
Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg
Prandtauerring 2
A - 3130 Herzogenburg
Freitag, 7. Oktober 2022
Kunst auf Papier (am Vormittag)
Dr. Kurt Zeitler, Staatliche Graphische Sammlung, München
Dr. Herbert Giese, Kunsthistoriker, Wien
Musikinstrumente (am Mittag)
Prof. Dr. Josef Focht, Museum für Musikinstrumente, Leipzig
Dr. Martin Kares, Musikwissenschaftler, Karlsruhe
Uhren (am Nachmittag)
Dr. Peter Frieß, Patek Philippe Museum, Genf
Andreas Fritsch, Uhrmachermeister, München
Samstag, 8. Oktober 2022
Porzellan, Keramik (am Vormittag)
Dr. Samuel Wittwer, Preußische Schlösser und Gärten, Potsdam
Anke Wendl, Auktionatorin, Rudolstadt
Skulpturen (am Nachmittag)
Dr. Frank Matthias Kammel, Bayerisches Nationalmuseum, München
Florian Eitle-Böhler, Kunsthandel, Starnberg
Sonntag, 9. Oktober 2022
Design (am Vormittag)
Dr. Josef Straßer, Die Neue Sammlung, München
Katharina Marchgraber, Kunsthandel, Wien
Gemälde (am Nachmittag)
Prof. Dr. Hans Ottomeyer, Kunsthistoriker, München
Dr. Herbert Giese, Kunsthistoriker, Wien