Hilfsaktionen des Bayerischen RundfunkLange Tradition des Helfens
Pfennig-Parade (seit 1950) Vorbild war der amerikanische "March of Dime", der seit 1938 in den USA gegen die Kinderlähmung kämpfte. Über zwei Monate wurden die BR-Hörer im Programm zu Spenden aufgerufen. Zwei Jahre später entwickelte sich die Pfennigparade zu einer festen Institution, die bis heute besteht. Nach dem Sieg über die spinale Kinderlähmung kümmert sie sich heute um die Betreuung von Unfallopfern und Muskelerkrankten.