Service

Ihre Suchanfrage

Thema | Sender

Zeitraum

Medientyp und Programm einschränken

  • Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Datum

Archivsuche

Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen Rundfunks.

zur Suche Was bedeutet das Wort: "Hineikiel"?

Der 'Hineikiel' ist in Niederbayern ein sehr altes Wort für Unterrock, Unterkleid. 'Hineikiel' heißt es deswegen, weil es sich hierbei um einen …

25.10.2010 | BR Fernsehen

zur Suche Hinterglasmalerei: Die komplette Beratung noch einmal ansehen

Silhouetten in einem Interieur des späten 18. Jahrhunderts. Hinterglasmalerei ist hier kombiniert mit Églomisé-Technik. Wert: ca. 2.500 Euro

28.05.2011 | BR Fernsehen

zur Suche Was bedeutet das Wort: "Stiangglandarass"?

'Stiangglandarass' sagen die Leute in Oberbayern zu einem Hund, dessen Rasse nicht klar zu definieren ist, der an einem Stiegengeländer entstanden ist, an …

02.06.2009 | BR Fernsehen

zur Suche Was bedeutet das Wort: "Gschnoitahackl"?

'Gschnoitahackl' nennt man in der Oberpfalz ein kleines Beil, ein Beilchen, um Reisig kleinzuhacken. 'Hackl' ist das Dialektwort für Beil. Das ist …

03.02.2011 | BR Fernsehen

zur Suche Fastnacht in Franken 1997: Heißmann und Rassau

Waltraud und Mariechen bei ihrem ersten Auftritt in Veitshöchheim. Die schlagfertigen Seniorinnen begeisterten das Publikum sofort. Die Fürther Komödianten Volker …

31.01.1997 | BR Fernsehen

zur Suche Was bedeutet das Wort: "Bamberla"?

In Mittelfranken sagt man zu einem kleinen Kälbchen auch "Bamberla".

15.05.2013 | BR Fernsehen

zur Suche RAF-Attentat: Der Tag, an dem die Bombe explodierte

Am 9. Juli 1986 fallen Siemens-Vorstand Karl Heinz Beckurts und sein Fahrer Eckhard Groppler der RAF zum Opfer. Kurz nachdem das Auto der beiden den Ortsausgang von …

06.09.2011 | BR Fernsehen

zur Suche Tabakgefäß: Die komplette Beratung noch einmal sehen

Großer Fayence-Krug mit der Aufschrift "Havana", der einst zur Aufbewahrung von Tabak verwendet wurde. Wert: ca. 500 Euro

16.01.2012 | BR Fernsehen

zur Suche Stangenglas: Falsche Krone

Einiges an diesem historisierenden Stangenglas verrät, dass es erst in jüngerer Zeit entstanden ist: die bewussten Einschlüsse im Glas, die unpassende Krone, die …

14.08.2011 | BR Fernsehen

54221 - 54230 von 87258