Service

Ihre Suchanfrage

Thema | Sender

Zeitraum

Medientyp und Programm einschränken

  • Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Datum

Archivsuche

Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen Rundfunks.

zur Suche Nockherberg 2004: Debütant Bruno Jonas als Bruder Barnabas

Im Jahre 2004 gab Bruno Jonas sein Debüt als Fastenredner und erntete viel Lob für seinen Auftritt. Sogar Edmund Stoiber selbst war von Jonas Rede mehr beeindruckt …

11.03.2009 | BR Fernsehen

zur Suche Was bedeutet das Wort: "Heuwawagga"?

'Heuwawagga' ist im bayrischen Wald ein Heidelbeerdatschi. 'Heuwa' ist das Dialektwort für die Heidelbeere, das wäre im Schriftdeutschen die …

11.04.2011 | BR Fernsehen

zur Suche HOST MI? - derb und grob!: "Blunsn"

Eine 'Blunsn' ist ein Schimpfwort für eine alte, dicke Frau. Eine 'Blunsn' ist eigentlich eine aufgeblähte und gefüllte Schweinsblase, die auch oft …

08.03.2011 | BR Fernsehen

zur Suche Was bedeutet das Wort: "Heißerl"?

Ein 'Heiß' ist in Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz ein 'Fohlen'. Die Verkleinerung ist 'Heißerl' - ein kleines Fohlen.

05.06.2008 | BR Fernsehen

zur Suche Was bedeutet das Wort: "Hanka"?

"Hanka" sagen die Leute im Bayerischen Wald zu einem "Kopftuch". Das hängt sicher mit dem Verb "hängen" zusammen, weil es vom …

03.03.2009 | BR Fernsehen

zur Suche Doppelportrait: Die komplette Beratung noch einmal sehen

Dieses Ehepaar, das sich um 1860 auf den beiden medaillongleichen Portraits zwar sehr bürgerlich gibt, sympathisiert aber wohl eigentlich mit eher revolutionären …

23.02.2013 | BR Fernsehen

zur Suche Gotisches Kircheninterieur: Die komplette Beratung noch einmal sehen

Ein Drittel Mathematiker, ein Drittel Wissenschaftler, ein Drittel Maler: das war Gustav Seeberger, der Mitte des 19. Jahrhunderts dieses gotische Kircheninterieur …

08.09.2012 | BR Fernsehen

zur Suche Religiöse Volkskunst: Konfirmationsgeschenk

Derlei Briefe verschickte man anlässlich der Konfirmation an seine Taufpaten als Dank für die Begleitung durch die Kindheit, was vor allem in Mittelfranken Anfang …

08.08.2009 | BR Fernsehen

zur Suche Radierung nach Veronese: Die komplette Beratung noch einmal sehen

Figurenreiche Inszenierung der aus der Bibel überlieferten Auffindung des Mose am Nil. Das Bild, nach dem dieser Stich entstanden ist, stammt von dem venezianischen …

21.05.2011 | BR Fernsehen

zur Suche Was bedeutet das Wort: "Summserasdürl"?

'Summserasdürl' sagt man in der Nord-Oberpfalz, also in Amberg oder Tirschenreuth, zu einem Brummkreisel. Der Begriff besteht wieder aus zwei Teilen: …

16.11.2009 | BR Fernsehen

54211 - 54220 von 87258