Die Heimat der Berge im Bayerischen Rundfunk

Raus aus dem Winterschlaf: Die Gamshütte im Zillertal öffnet | Bild: BR; Jonas Breitner zum Artikel Die Gamshütte im Zillertal öffnet Ende des Winterschlafs

Was muss alles im Vorfeld passieren, damit unser Hüttenessen auf den Tisch kommt? Hüttenwirtin Corina Epp muss zum Saisonbeginn am 15. Juni die Gamshütte in den Zillertaler Alpen aus ihrem Winterschlaf wecken. [mehr]

Küstenwanderung in der Normandie | Bild: BR; Ullie Nikola zum Artikel Küstenwanderung in der Normandie 80 Jahr D-Day

Mit dem D-Day am 06. Juni 1944 begann im Zweiten Weltkrieg die Befreiung Westeuropas. Mehr über die bewegende Vergangenheit kann man bei einer landschaftlich schönen Küstenwanderung in der Normandie auf den Spuren der Alliierten erfahren. [mehr]


Der Zugspitz-Ultratrail | Bild: BR; Georg Bayerle zum Audio Bergfreundin Cathi Schauer und der Bergmarathon Herausforderung Zugspitz-Ultratrail

Er gilt als einer der anspruchsvollsten Bergmarathons und ist das größte Trailrunning-Event Deutschlands: der Zugspitz-Ultratrail. 106 Kilometer rund um das Zugspitzmassiv, gut 5000 Höhenmeter, an die 500 Teilnehmer, gestartet wird in Garmisch-Partenkirchen nächsten Freitag-Abend. [mehr]

Jochen Hemmleb | Bild: Jochen Hemmleb Morgen | 06:35 Uhr BR24 zum Audio Jahrhunderträtsel am Everest 100 Jahre Mallory & Irvine

Am 8. Juni 1924 verschwanden die beiden Briten George Mallory und Andrew Irvine am Mount Everest und bis heute kursiert die Frage, ob Mallory und Irvine vielleicht doch den Gipfel erreicht und damit den Everest erstbestiegen haben, 29 Jahre vor Edmund Hillary und Tenzing Norgay. [mehr]

Wandern, lernen, genießen - darum geht es beim Alm-Erlebnis-Weg Ramsau.  | Bild: BR; Marlene Thiele zum Artikel Wandern, lernen und genießen Der Alm-Erlebnis-Weg Ramsau

Wandern, lernen, genießen - darum geht es beim Alm-Erlebnis-Weg Ramsau. In etwa fünf Stunden führt die Tour an drei Almen und ziemlich vielen Schautafeln vorbei, auf denen die Milchwirtschaft erklärt wird. Buttermilch, Käse und Käskuchen kann man dann gleich vor Ort probieren. [mehr]

Gruppe mit Rita Christen, Afra Hönig und Steffen Kern beim Wandern  | Bild: BR/Malte Roeper zum Video Wandern, Bouldern, Canyoning Berg-Erlebnisse im Tessin

Das Tessin bietet mehr als Villen und Yachten: Die Region ist Boulder-Hotspot, Bergsteiger- und Canyoning-Revier. Unterwegs mit der Präsidentin des Schweizer Bergführerverbands, Afra Hönig aus dem DAV-Kletterkader und Steffen Kern von der Zeitschrift "klettern". [mehr]

Podcast-Cover von "Bergfreundinnen". Von links: Katharina Kestler, Antonia Schlosser und Catharina Schauer. | Bild: BR/Jens Scheibe zum Artikel Bergfreundinnen Wir suchen eine neue Host/ Moderatorin

Wir suchen Dich für das Produkt “Bergfreundinnen” vom Bayerischen Rundfunk als Host/ Moderatorin/ Autorin (in freier Mitarbeit)... [mehr]

Kühe, Kuhschellen und Schlüsselblumen im Arzmoos | Bild: BR; Georg Bayerle zum Artikel Kühe, Kuhschellen und Schlüsselblumen im Arzmoos Beginn der Almsaison am Wildalpjoch

Der Wendelstein ist ein absoluter Hingucker für alle, die auf der A 8 am Irschenberg unterwegs sind und zudem ein touristischer Magnet. Aber im Wendelsteingebiet gibt es auch stille und stimmungsvolle Wege wie zum Beispiel den, der im Arzmoos beginnt. [mehr]

Service