2005 mussten drei Stahlglocken, die dem 30 Meter hohen Sandsteinquaderturm in der Statik arg zugesetzt hatten, entfernt werden. Nur die nach dem Ersten Weltkrieg in Apolda gegossene Schutzengelglocke blieb erhalten. Den eisernen Glockenstuhl ersetzte man durch einen aus Eichenholz. Bei Perner in Passau wurden vier neue Glocken gegossen.
[mehr - Oberfranken | zum Audio mit Informationen: Zwölfuhrläuten - Lahm in Oberfranken ]
Anfang der Sechziger Jahre konnte eine neue Kirche durch den Architekten Franz Lichtblau geplant und 1964 schließlich eingeweiht werden. Namensgeber des Gotteshauses ist der Erzengel Michael, der auch als Schutzpatron der Soldaten gilt, was wiederum den Bezug zur ehemaligen Kaserne in Brannenburg unterstreicht.
[mehr - Oberbayern | zum Audio mit Informationen: Zwölfuhrläuten - Brannenburg in Oberbayern ]
Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen Bayerns - unsere Glocken. Wer von ihnen erzählt, erzählt immer auch von Menschen-Geschichte, nicht selten zurück über Jahrhunderte.
[BR Podcast - Podcast - Zwölfuhrläuten ]