Bayern 2 - radioWissen

radioWissen

Manuskripte radioWissen

Nutzungshinweis

Die Manuskripte werden ohne Endkorrektur versandt und dürfen nur zum privaten Gebrauch verwendet werden. Jede andere Verwendung oder Veröffentlichung ist nur in Absprache mit dem Bayerischen Rundfunk möglich!

Juni

Mai

April

zum Download 12.04.2023 Heureka!

Große Geistesblitze und kleine Ideen. Von Karin Lamsfuß [mehr]

März

zum Download 06.03.2023 Heinrich Held

Ein Ministerpräsident und der Untergang Bayerns. Von Dr. Hans Hinterberger [mehr]

Februar

Januar

zum Download 30.01.2023 Der 30. Januar 1933

Die Intellektuellen und die Machtübergabe an Hitler. Von Renate Eichmeier [mehr]

zum Download 27.01.2023 Der Borkenkäfer

Der Schädling, der Trockenheit und Fichten liebt. Von Brigitte Kramer [mehr]

zum Download 23.01.2023 Der Limes

Die Außenhaut des Römischen Reichs. Von Thomas Grasberger [mehr]

Dezember

zum Download 29.12.2022 Schnee

Faszinierende Flocken und ihre Geheimnisse. Von Georg Bayerle [mehr]

November

zum Download 18.11.2022 Sterben

Chronologie des letzten Abschieds. Von Justina Schreiber [mehr]

Oktober

zum Download 31.10.2022 Lost Places

"Verlorene Orte" zwischen Zerfall und Erinnerung. Von Felicia Englmann [mehr]

September

zum Download 26.09.2022 Nofretete

Politikerin, Religionsstifterin, Schönheitsideal. Von Susi Weichselbaumer [mehr]

zum Download 21.09.2022 Frieden

Persönliche Sehnsucht – Politische Utopie. Von Beate Meierfrankenfeld [mehr]

zum Download 01.09.2022 Syphilis

Die Macht einer Infektionskrankheit. Von Lukas Grasberger [mehr]

August

zum Download 17.08.2022 Brot und Spiele

Gladiatoren und andere Vergnügungen im alten Rom. Von Imogen Rhia Herrad [mehr]

zum Download 01.08.2022 Naga

Die Neuentdeckung der Antike im Sudan. Von Klaus Uhrig [mehr]

Juli

zum Download 11.07.2022 Das Dorf

Die Geschichte des Landlebens in Deutschland. Von Martin Trauner [mehr]

Juni

zum Download 30.06.2022 Olympische Dörfer in aller Welt

Was wurde aus den Unterkünften? Von Katharina Wilhelm (L.A.), Barbara Kostolnik (Berlin), Andi Stummer (Sydney), Verena Schälter (Athen), Diana Hörger (Rio de Janeiro [mehr]

Mai

zum Download 16.05.2022 Tattoos

Vom Seefahrerkult zum Massenphänomen. Von Claudia Steiner [mehr]

April

zum Download 13.04.2022 Das Kreuz

Zeichen des Widerspruchs und der Befreiung. Von Christian Feldmann [mehr]

zum Download 11.04.2022 Graf Lerchenfeld

Ministerpräsident im Land der Fememörder. Von Dr. Hans Hinterberger [mehr]

zum Download 07.04.2022 Das BIP

Die erstaunliche Geschichte einer Wirtschaftszahl. Von Maike Brzoska [mehr]

März

zum Download 01.03.2022 Kunstfaser

Die Erfindung der Synthetik und ihre Mode. Von Barbara Knopf [mehr]

Februar

zum Download 11.02.2022 Jane Goodall

Primatologin und Botschafterin des Friedens. Von Geseko v. Lüpke [mehr]

Januar

zum Download 03.01.2022 Rätsel Troja

Mythos und Wirklichkeit einer antiken Stadt. Von Thomas Morawetz [mehr]